Erhöhter Ölverbrauch durch Schäden am Kolben
Erhöhter Ölverbrauch kann viele Gründe haben, oft liegt es am Kolben. Welche Schadensbilder dafür typisch sind und wodurch sie hervorgerufen werden. mehr …
KRAFTHAND hat sich bei Motorservice International informiert, warum Fresser am ganzen Kolbenkopf zu sehen sind und was passiert, wenn die Ölspritzdüse verbogen oder fehlerhaft ist und der Kolben von unten nicht mehr ausreichend gekühlt wird. mehr …
Eigentlich sollte die Montage von Kolbenringen und Kolben kein Problem darstellen. Dennoch herrscht vielfach Unkenntnis oder Halbwissen darüber. KRAFTHAND fasst deshalb zusammen, worauf unbedingt zu achten ist und was häufiger Fehler sind bzw. wo die Fallstricke liegen – etwa wenn Kolbenringe von Hand aufgezogen werden. mehr …
Unter dem Motto „Mobilität verbindet“ findet vom 17. bis 27. September 2015 die IAA Pkw in Frankfurt statt. Der Automobilzulieferer KSPG zeigt mit seinen Marken Kolbenschmidt und Pierburg in Halle 8, Stand F26, Produkte zur Kraftstoff– und Emissionsreduzierung. Unter anderem stellt das Unternehmen einen elektrischen Verdichter zur spontanen Anhebung des Ladedrucks für Motoren mit Abgasturbolader vor. mehr …