Wie stark HV-Batterien unter schnellem Aufladen leiden
Wie stark der Gesundheitszustand der HV-Batterie unter regelmäßigem schnellem Aufladen leidet, verdeutlicht nun eine Analyse mit konkreten Zahlen. mehr …
Die Frage, in ein Elektroauto nachträglich eine stärkere Batterie einzubauen, wenn die Originale verschlissen ist, stellt sich schon heute in der Praxis wie der Krafthand-Artikel „Batterie-Upgrade bei E-Autos (un-)möglich?“ zeigt. Was das für die Betriebserlaubnis des Pkw bedeutet, erläutern die Experten von Dekra ausführlich. mehr …
Dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) zufolge lassen sich mit aktuellen Recyclingprozessen nur einige Metalle aus Lithium-Ionen-Batterien zurückgewinnen. Das soll sich ändern. mehr …
HV-Workshop bei Porsche: Die Reparatur einer HV-Batterie ist nicht unbedingt ein Problem – vorausgesetzt, es werden bestimmte Punkte beachtet. Worauf es ankommt und wie eine Batteriereparatur in der Werkstatt abläuft, hat sich Krafthand vor Ort bei dem Zuffenhausener Sportwagenbauer angeschaut. mehr …