Informationen zur HU, AU und SP vor dem Hintergrund der Coronakrise
Wie die KÜS mitteilt, hat das Unternehmen zusammen mit den anderen Überwachungsorganisationen ein gemeinsames Schreiben der technischen Leiter auf den Weg gebracht. mehr …
Für die Fristen sowie die Durchführung von Schulungen (z.B. AU-Schulungen) und Fahrzeugprüfungen im gesamten Bereich der technischen Fahrzeugüberwachung gibt es aufgrund des Coronavirus neue Empfehlungen vom Verkehrsministerium. mehr …
Wollen Werkstätten auch in Zukunft mit der AU Geld verdienen, müssen sie sich nach der ISO-Norm 17020 akkreditieren lassen oder sich einem solchen System anschließen. Das klingt schlimmer als es ist und sollte jedem Betrieb die Mühe wert sein. mehr …
Verfahren und Termine für (HU-)Prüf- und Messmittel – welcher Prüfung in welchem Abstand der Scheinwerferarbeitsplatz und das Scheinwerfer-Einstellprüfgerät, der Bremsprüfstand und das AU-Gerät sowie weitere Prüfmittel unterliegen. Und warum es den Wahnsinn gibt, dass dieses Equipment einer doppelten Prüfung unterliegt. mehr …