Verbesserte Luftqualität mit Nanofaser-Filtertechnologie
Seit 2015 setzen Autobauer wie BMW zusätzlich auf spezielle Feinstaubfilter. Den nächsten Schritt sollen nun neuartige Innenraumfilter mit Nanofaser-Filtertechnologie darstellen. mehr …
Auf der diesjährigen Apple Worldwide Developers Conference wurde BMW zufolge bekanntgegeben, dass der bayerische Autobauer als erster Automobilhersteller das iPhone als vollwertigen digitalen Autoschlüssel in seine Bordnetzstruktur integriert. mehr …
Wegen Brandgefahr ruft BMW seit Ende 2019 deutschlandweit 113.000 Fahrzeuge mit Vierzylinder-Dieselmotoren zurück in die Werkstätten. Die Volkswagen-Gruppe ruft seit Ende 2019 das Audi-Modell Q3 (8U), die Seat-Modelle Ateca (5FP) und Leon (5F) sowie von Škoda den Superb (Facelift der zweiten Generation, Modellcode 3T) in die Werkstätten zurück. mehr …