Ausbildungszahlen steigen weiter
Den Ausbildungsberuf Kfz-Mechatroniker wählten 22.221 junge Menschen und damit 3,55 Prozent mehr als im Jahr 2016. mehr …
An den Trainingscamps nahmen 2015 laut ATR mehr als 100 Auszubildende ab dem 2. Lehrjahr teil. Das kostenlose Weiterbildungsangabeot fand deutschlandweit in den Verkaufshäusern der Großhändler Matthies, Stahlgruber und WM-Fahrzeugteile statt. 15 Teilnehmer konnten sich für das Finale Anfang Juli in Hamburg qualifizieren. Jetzt stehen die Gewinner fest. mehr …
Selbst wenn der Kfz-Profi nicht einer Tarifpartei (in der Regel der Innung) angehört, kann er von sich aus die Ausbildungsvergütung nicht einseitig zu gering ansetzen. Denn nach Ansicht des Bundesarbeitsgerichts (BAG, Az.: 9 AZR 784/11) darf die Ausbildungsvergütung nicht unangemessen von den Empfehlungen der berufsständischen Körperschaften abweichen. mehr …
Kfz-Auszubildende und solche, die es werden wollen, können sich jetzt in einem Blog des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) informieren, austauschen und kennenlernen: Ab sofort bloggt die Initiative Auto-Berufe unter www.AutoBerufe-Blog.de über Neues und Wissenswertes aus der Welt der Kfz-Azubis. mehr …
Nur zwei Monate nach dem bundesweiten Rollout der Azubi-Börse www.autoberufe.de/azubiboerse des Deutschen Kfz-Gewerbes, ist diese nun auch an den Facebook- und Twitter-Auftritt der Initiative ‚AutoBerufe – Mach Deinen Weg!‘ angeschlossen. mehr …
Ab sofort ist das Werkstattsystem ‚Identica‘ auf Facebook online und startet auf dem sozialen Netzwerk seine Ausbildungsinitiative. Ziel ist es, Jugendliche für den Beruf des Fahrzeuglackierers zu begeistern. Auf der Facebook-Seite haben sie Gelegenheit, sich auszutauschen und zu informieren. mehr …
Als die Berufsschule Linz3 nach Firmen suchte, die Werkstätten für eine Berufsschule bauen, sagte MAHA seine Unterstützung zu. 2.000 Auszubildende erhalten in der Berufsschule Linz3 berufsbegleitend ihre schulische Ausbildung, 430 Auszubildende werden dort zum Kfz-Techniker ausgebildet. In Kooperation mit Siems & Klein Autowerkstatt-Technik lieferte MAHA die Produkte aus den Bereichen Hebetechnik und Prüftechnik. mehr …
Kfz-Mechatroniker oder was? Bei vielen Schülern steht im Frühjahr ein Betriebspraktikum auf dem Stundenplan – eine tolle Chance für den Kfz-Nachwuchs, erste Erfahrungen im Berufsalltag zu sammeln. Und auch für Kfz-Betriebe sind die Berufserkundungen wertvoll, um die potentiellen Nachwuchskräfte frühzeitig kennenzulernen. mehr …