Thema: Audi

Automobiltechnik

‚Elektromobilität verbindet Bayern‘ soll wirtschaftliche Lösungen beschleunigen

Elektromobilität gilt als Schlüssel für klimaneutrale und umweltfreundliche Verkehrskonzepte im 21. Jahrhundert. Das von der bayerischen Staatsregierung unterstützte Projekt ‚Elektromobilität verbindet Bayern‘ hat das Ziel, neue Mobilitätskonzepte und -dienste zu entwickeln. Kernakteure sind: Audi, BMW, E-on, MAN, Siemens, N-Ergie in Nürnberg sowie die Stadtwerke Ingolstadt und München. mehr …

Branche

DTM-Finale Hockenheim: Erstmals sind alle drei 2012er Fahrzeuge zu sehen

Fans der internationalen Tourenwagenserie können die neuen DTM Boliden im Rahmen des Saisonfinales (21-23.10.2011) hautnah erleben. Auf dem Hockenheimring präsentieren die Automobilhersteller Audi, BMW und Mercedes-Benz die 2012er-Fahrzeuge dem Publikum erstmals gemeinsam. Geplant sind Demonstrationsrunden des Audi A5 DTM, BMW M3 DTM und des DTM AMG Mercedes C-Coupé. mehr …

Georg Blenk | | Branche
Werkstattpraxis

NGK liefert Zündkerzen mit neuen Anschluss-Design für den Audi A5

Der Zündkerzen-und Lambdasonden-Spezialist NGK beliefert eigenen Angaben zufolge den Volkswagen/Audi-Konzern mit Zündkerzen für die dritte Generation des Motors ‚EA888‘. Der 1.8l TFSI wird im neuen A5 debütieren und künftig in vielen weiteren Modellen zu finden sein. In ihm kommt laut NGK ein Zündkerzentyp mit neuartiger Kontaktierung zum Einsatz. mehr …