ZDK unterstützt AU-PN-Messung zum 1. Juli, hat aber eine klare Forderung
Aktuelle Informationen zur Einführung der Partikelmessung, den derzeit verfügbaren Geräteanzahl und wieviel der 17 Geräteanbieter noch keine Baumusterzulassung haben. mehr …
Krafthand veröffentlicht alle für das Ausführen der AU, AUK, HU, GSP/GAP und SP relevanten Auszüge aus dem Verkehrsblatt. Darüber hinaus informieren wir über wichtige Veränderungen im gesetzlichen Regelwerk, die Ihre tägliche Betriebspraxis betreffen. mehr …
Das Partikelzählgerät PMU 400 ist offiziell von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt für den Einsatz zugelassen worden. Es ist als Einzelgerät oder als Ergänzung zu den Geräteserien EmissionPRO und BrainBee Emission Line erhältlich. mehr …
Die ab 1. Januar 2023 angedachte PN-Messung ist aufgrund einer Entscheidung des Bund-Länder-Fachausschuss „Technisches Kraftfahrwesen“ obsolet – generell in Frage steht die Partikelzählung aber nicht. Wie es nun weitergeht und wann sie kommt, dazu bezieht auch ein Experte im Interview Stellung. mehr …
Krafthand veröffentlicht alle für das Ausführen der AU, AUK, HU, GSP/GAP und SP relevanten Auszüge aus dem Verkehrsblatt. Darüber hinaus informieren wir über wichtige Veränderungen im gesetzlichen Regelwerk, die Ihre tägliche Betriebspraxis betreffen. mehr …