Mercedes CLA als Wegweiser
800-Volt-Systemspannung, Zweiganggetriebe und modifizierte Batterie-Zellchemie sind nur ein paar der Highlights des kommenden CLA. Krafthand wirft hier einen Blick auf die Antriebs- und Batterietechnologie. mehr …
Ruckelt ein Dieselfahrzeug im Teillastbetrieb, ist die Ursache nicht immer einfach zu lokalisieren. Manchmal ist die Fehlersuche derart schwierig, dass nur der Austausch verdächtiger Teile infrage kommt. Im vorliegenden Leserfall stand ein Vergleichsfahrzeug zur Verfügung, das Licht ins Dunkel brachte. mehr …
Ein Quietschen im Bereich des Zylinderkopfs, das fast schon tierisch klang, konnte von mehreren Werkstätten nicht lokalisiert werden. Letztlich war ein nicht nach Vorgabe angezogenes Bauteil Grund für das im Leerlauf auftretende Geräusch. mehr …
Für schlechtes Startverhalten im kalten Zustand gibt es mannigfache Ursachen. Dass diese nicht immer bei den klassischen Fehlerquellen zu finden ist, zeigt ein Praxisfall an einem VW Passat 2.0 TDI von Krafthand-Leser Christian Schwarz. mehr …