DEKRA-Mängelreport jetzt auch als Android-App
Nach iPhone-Besitzern können nun auch Autokäufer mit Android-Smartphones auf die Ergebnisse des DEKRA Mängelreport 2011 zugreifen. mehr …
Der Automobilzulieferer TRW möchte einen neuen Vakuumsensor für Bremskraftverstärker auf den Markt bringen. Er soll den verfügbaren Unterdruck im Motor messen und das Ergebnis zur Auswertung an das Bremssteuergerät weiter geben. mehr …
Das japanische Unternehmen Nisshinbo Holdings Inc. übernimmt 100 Prozent der Anteile an der TMD Friction Group S. A von Finanzinvestor Pamplona Capital. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt einer kartellrechtlichen Prüfung, die voraussichtlich bis zum Ende des Jahres abgeschlossen sein wird. mehr …
Continental hat eine neue Festsattelbremse für mittelschwere Pkw entwickelt. Verglichen mit derzeit verbreiteten Faustsattelbremsen soll sich mit der neuen Konstruktion bis zu 1,5 Kilogramm Gewicht pro Rad einsparen lassen. Der neue Aluminium-Monoblock-Bremssattel verfügt über gezogene Bremsbeläge und ist grundsätzlich deutlich robuster hinsichtlich Bremsenquietschen – bisher ein Manko von Festsätteln. mehr …
Kürzlich fand am Hockenheimring der internationale Konstruktionswettbewerb Formula Student Germany 2011 statt. Der vom Verband Deutscher Ingenieure (VDI) und dem Verein Formula Student Germany zum sechsten Mal ausgerichtete Wettbewerb bietet künftigen Ingenieuren eine ideale Plattform, um ihr Können an Konzeption und Konstruktion sowie am Bau eines Rennwagens zu erproben. mehr …
Der Zündkerzen-und Lambdasonden-Spezialist NGK beliefert eigenen Angaben zufolge den Volkswagen/Audi-Konzern mit Zündkerzen für die dritte Generation des Motors ‚EA888‘. Der 1.8l TFSI wird im neuen A5 debütieren und künftig in vielen weiteren Modellen zu finden sein. In ihm kommt laut NGK ein Zündkerzentyp mit neuartiger Kontaktierung zum Einsatz. mehr …
Im Rahmen der Automechanika 2012 findet am 15. und 16. September wieder eine Oldtimer-Sternfahrt statt – bereits zum zweiten Mal. Präsentiert werden Pkw-Klassiker, getunte Karosserien beziehungsweise automobile Schmuckstücke von Sammlern und Autoliebhabern. Nachdem eine Jury die Teilnehmer im ‚Qualifying‘ ermittelt hat, nehmen die ausgewählten Fahrzeuge an einem Autokorso durch Frankfurt teil. mehr …
Am 1. Oktober beginnt in den rund 38.000 Meisterbetrieben der Kfz-Innungen die Aktion ‚Licht-Test 2011’. Rund zehn Millionen Servicekunden werden im Laufe des Monats zum kostenlosen Check der Fahrzeugbeleuchtung erwartet. Bei bestandenem Licht-Test erhält der Autofahrer die neue Licht-Test-Plakette für die Windschutzscheibe, die auch bei Polizeikontrollen geprüftes Licht signalisiert. mehr …
Nissan hat eigenen Angaben zufolge eine neue Schnell-Ladestation für Elektroautomobile vorgestellt. Der neue ‚Quick Charger‘ soll die Batterien eines Nissan LEAF oder eines anderen Elektroautos in unter 30 Minuten zu 80 Prozent neu aufladen können – ist aber im Vergleich zur bislang angebotenen Anlage nur noch halb so groß und halb so teuer. mehr …
Der TÜV Süd baut eigenen Angaben zufolge seine Dienstleistungen im Bereich Fahrzeugaufbereitung und Flottenmanagement weiter aus und übernimmt die gesamte Fahrzeugabwicklung für den Autovermieter Sixt am Wiener Flughafen Schwechat sowie an vier weiteren Stadt-Stationen in der Donau-Metropole. mehr …