Bremsprüfstands-Richtlinie korrigiert
Abonnentenservice aus dem Verkehrsblatt 21/2024 zur Korrektur der Richtlinie für die Anwendung, Beschaffenheit und Prüfung von Bremsprüfständen. mehr …
Das Forscherteam rund um das Projekt nxtAIM arbeitet mit künstlicher Intelligenz (KI) und Methoden des maschinellen Lernens. Vollautomatisiertes (Level 4) und fahrerloses autonomes Fahren (Level 5) rücken damit näher.
mehr …
Krafthand war beim Auftakt zum Camp der Champs in der Zukunftswerkstatt 4.0 in Esslingen dabei und hat Stimmen der unterstützenden Paten zur Veranstaltung und den Schwerpunktthemen der kostenfreien Weiterbildungsreihe von ATR eingefangen. mehr …
Varta hat sein Portfolio an EFB-, AGM-, SLI- und LI-ION-Batterien an die aktuellen Anforderungen des Automobilmarkts angepasst. So werden Batterietypen wie die AGM H3 und die EFB H9 (2025) eingeführt, um die neuesten Fahrzeugtypen abzudecken. mehr …
Aus seiner Praxis kennt Motorenprofi Richard Wild, Geschäftsführer bei Wild Motoren in Unterpleichfeld, das Thema „klemmende Auslassventile“. Welche Fehlersymptome dies nach sich zieht und was für eine spezielle Lösung er bietet.
mehr …