Automobiltechnik

Volvo entwickelt im Akustiklabor Sound für Elektrofahrzeuge

Ein Fahrzeug im Elektromodus fährt nicht nur abgasfrei, sondern auch nahezu geräuschlos. Denn ein Elektromotor kommt ohne das typische Geräusch eines Verbrennungstriebwerks aus. Das unverwechselbare Motorengeräusch ist jedoch sehr wichtig: für den Fahrer selbst, aber ebenso für Fußgänger, Fahrradfahrer und andere Verkehrsteilnehmer. Die akustische Wahrnehmung ist also ein wichtiger Sicherheitsfaktor. Deshalb arbeiten die Volvo- Techniker in einem Akustiklabor am ‚perfekten‘ Sound für ein Elektrofahrzeug. mehr …

Automobiltechnik

ADAC-Winterreifentest: Neun ‚gut‘ – ein ‚mangelhaft‘, kein ’sehr gut‘

Der ADAC hat gemeinsam mit der Stiftung Warentest 16 Winterreifen der Dimension 195/65 R15 T sowie 14 Winterreifen der Größe 175/65 R14/T getestet. Das Ergebnis: Insgesamt neun Reifen bekommen ein ‚gut‘ und sind somit ‚besonders empfehlenswert‘. 18 Reifen wurden mit ‚befriedigend‘ bewertet, zwei bekamen ein ‚ausreichend‘ und einer sogar ‚mangelhaft‘. Auch in diesem Jahr konnte kein Produkt ein ’sehr gut‘ erzielen. mehr …

Teile & Systeme

‚Plug & Play‘-Räder für Golf VI und Co.

Für Ihre Werkstattkunden ein deutlicher Mehrwert: Räder bei denen man bei der Montage die Originalschrauben verwenden kann und keine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis nach § 20 der StVzO) mitführen muss. Möglich macht das ‚Dezent‘ beispielsweise mit dem ‚RE Rad‘, das ab sofort in speziellen ECE-Versionen für die Typen Golf und Passat sowie diverse Fahrzeuge der Volkswagen Gruppe erhältlich ist. mehr …