Branche

Werkzeugspende: Hazet unterstützt die Ausbildungsstätte ‚Alte Schmiede‘

Über einen brandneuen Werkzeugwagen, gefüllt mit 220 Werkzeugen, konnten sich kürzlich die Azubis der Essener Lehrwerkstatt ‚Alte Schmiede‘ freuen. Die ‚Alte Schmiede‘ ist ein Meisterbetrieb der Kfz-Innung, der benachteiligten Jugendlichen eine Chance auf einen vollwertigen Ausbildungsplatz bietet. Drei Meister betreuen hier junge Menschen, die aufgrund von sozialer Benachteiligung oder durch körperliche Behinderung ansonsten kaum eine Chance auf den sogenannten ‚ersten Arbeitsmarkt‘ hätten. mehr …

Georg Blenk | | Branche
Werkstattpraxis

Abgasmesstechnik für die Zukunft

Bei einem von Maha veranstalteten Umweltfachgespräch, an dem neben mehreren Vertreten der Fach- und Tagespresse die CSU-Bundestagsabgeordneten Dr. Gerd Müller und Stephan Stracke teilnahmen, wiesen Klaus Burger, Geschäftsführer von Maha und Präsident des ASA-Verbandes, sowie Antonio Multari, Leiter Projektmanagement des Allgäuer Werkstattausrüsters, auf die Notwendigkeit neuer Messtechnik für die Diesel-AU hin. mehr …

Werkstattpraxis

‚Schwammiger’ Druckpunkt am Bremspedal – normal oder Schadensbild?

Beanstandungen von Kunden über einen langsam aber stetig nachlassenden Druckpunkt beim Treten des Bremspedals können in der Praxis fälschlicherweise dem Bremskraftverstärker oder Hauptbremszylinder zugeschrieben werden. Wie sich solche Fehldiagnosen vermeiden lassen und der Kfz-Profi Werkstattkunden ein absinkendes Bremspedal fachmännisch erklären kann, fasst dieser Beitrag zusammen. mehr …

Werkstattpraxis

Mit dem ‚Perfecta‘ von GL die Bremsflüssigkeit ohne Umfüllen wechseln

GL, ein schwäbisches Unternehmen für Metall- und Werkstatttechnik, bietet unter anderem Bremsenwartungsgeräte in verschiedenen Ausführungen an. Den in dem einheitlichen ‚Design 2010’ gestalteten Geräten für den Bremsflüssigkeitswechsel der ‚Perfecta’-Baureihe ist gemein, dass alle die Bremsflüssigkeit aus dem Originalgebinden entnehmen und somit kein Umfüllen notwendig ist. Während die tragbaren Versionen mit einem 4- oder 5-l-Behälter zu bestücken sind, gibt es auch fahrbare Ausführungen für 20- und 60-l-Gebinde. mehr …

Werkstattpraxis

Für den Bremsenservice: Diagnosegerät B-Touch von Brain Bee

Mit dem Diagnosegerät B-Touch von Brain Bee sind neben den üblichen Funktionen für ein Scantool auch Routinen für den Bremsenservice an Fahrzeugen mit einer elektromechanischen Parkbremse vorgesehen. Damit ist das Öffnen, Schließen und Einstellen von elektrisch betätigten Bremssätteln zum Wechseln der Beläge und Bremsscheiben oder anderen Wartungseingriffen dem deutschen Geräteanbieter Techmess zufolge derzeit bei folgenden Fahrzeugen möglich: Audi A4, A/S5, A/S6, A8, Q5; BMW 5(E60), X5, X6; Citröen C4; Ford Galaxy, S-Max; Jaguar S-Type, XF; Lancia Thesis; Land Rover Discovery 3, Range Rover Sport; Renault Espace 4, Scenic 2; Volkswagen Passat 3C, Tiguan; Mercedes CLS, E, SL. mehr …