Schulungen für Werkstattpersonal
Die Sachkundeschulungen für die Klimaanlagenhygiene zur fachgerechten Reinigung einer Pkw-Klimaanlage nach der Richtlinie 6032 beginnen bei der TAK. mehr …
Bei der Hauptuntersuchung testet der Prüfer unter anderem die Lenkradsperre auf korrekte Funktion. Rastet sie nicht ein, ist das ein erheblicher Mangel. Im vorliegenden Praxisfall war aber weder Zündschloss noch Lenksäule die Ursache. mehr …
Notrufsysteme haben meist eine Backup-Batterie. Fahrzeughersteller geben Auskunft, was bei leerem Akku zu tun ist und Prüfgesellschaften äußern sich zur Einstufung bei der HU – warum das für Werkstätten jetzt relevant wird. mehr …
Manche Autoliebhaber achten auf Details wie die Ventilkappen, die sie von Kunststoff- in Metallvarianten tauschen. Wie immer wieder zu hören ist, kann das besonders bei RDKS-Sensoren mit Aluminiumkörper zu Problemen führen. mehr …
Treten Fehler an der Diebstahlwarnanlage auf, zieht der Kfz-Profi einschlägige Komponenten wie die Schlösser oder Sensoren zur Innenraumüberwachung in Betracht. Im vorliegenden Fall aber war ein Bauteil defekt, an das man im ersten Moment nicht denkt. mehr …