Zu Ende denken… Band 10

Knifflige Fälle aus dem Werkstattalltag
von Georg Blenk

Der Teufel steckt oftmals im Detail. Selbst erfahrenste Kfz-Profis werden in ihrem Werkstattalltag immer wieder mit Problemen konfrontiert, die sich nur schwer nach „Lehrbuch“ lösen lassen. Erfahrung, Kompetenz, Ehrgeiz und die Lust am Tüfteln sind gefragt, um diesen Fehlern auf die Spur zu kommen. Gelingt es, werden Kunden oft hohe Reparaturkosten erspart und der Erfahrungsschatz wächst. Denn viele Fehlerquellen sind auf einfache Ursachen zurückzuführen, wie uns unsere Leserinnen und Leser oftmals berichten.

Und genau deshalb ist die Krafthand-Rubrik ‚Zu Ende denken…‘ seit Jahrzehnten enorm beliebt bei unseren Leserinnen und Lesern, die diese Fälle schildern. Ebenso gern gelesen werden die Bücher, die die Praxisfälle bündeln. Mit der nunmehr 10. Ausgabe unserer Reihe ‚Zu Ende denken‘ veröffentlichen wir wieder eine Auswahl dieser Diagnosefälle, teils im XXL-Format. Zur besseren Orientierung in den verschiedenen Themenfeldern dient ein umfangreiches Stichwortverzeichnis.

Blick ins Buch

Sie interessieren sich für unser digitales Fachbuchangebot?
Sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang und profitieren Sie vom werkstattpraktischen Nutzwert von Krafthand Fachbuch digital.

Zu Ende denken... Band 10
Auflage: 1. Auflage
Seitenanzahl: 104
Mehr zum Thema:
Über den Autor: Georg Blenk
Georg Blenk

Seine berufliche Karriere startete Georg Blenk im Frühjahr 2000 als Consultant Marketing+Communications bei der Cydelion AG in München. Im Februar 2001 wechselte er zur Bertelsmann AG/Springer Science+Business Media, wo er als Contentmanager zahlreiche Print- und Online-Projekte leitete. Dabei stand die Automobilindustrie immer wieder im Fokus seiner Tätigkeiten.

Seit 2006 ist Georg Blenk für die Krafthand Medien GmbH tätig, seit 2008 als Ressortleiter Fachbuch/Corporate Publishing. Er ist Herausgeber und Autor zahlreicher Fachbeiträge, Fachbroschüren sowie verschiedener Fachbücher. Beispiele sind das Fachbuch ‚Markenmanagement in der Motorradindustrie, erschienen bei Gabler, Wiesbaden sowie die Fachbücher und -broschüren ‚Runflat/UHP-Reifensysteme‘ (zum Krafthand-Shop) und ‚Partikelfilter für Diesel- und Ottomotoren‘ (zum Krafthand-Shop) erschienen bei der Krafthand Medien GmbH. Für seine Arbeit ist Georg Blenk u.a. mit dem Journalistenpreis ‚Wort+Werkstatt‘ ausgezeichnet worden.