
Zwei populäre Fahrwerk-Irrtümer
Bei der Dämpferprüfung werden immer wieder Fehler gemacht, wissen Experten eines renommierten Zulieferers zu berichten. Ebenso gibt es einen weitverbreiteten Fehlglauben zu Dämpferanschlägen. KRAFTHAND erklärt Einzelheiten zu den beiden Aspekten und wie es richtig geht beziehungsweise was stimmt.

Bei der Prüfung des Federbeins ist in den Werkstätten eine Szene immer noch oft zu sehen: Am neu einzubauenden oder auch am alten ausgebauten Stoßdämpfer kontrolliert der Mechaniker das Seitenspiel an der ausgefahrenen Kolbenstange, um seine Fehlerdiagnose zu bestätigen oder die Funktion des Neuteils zu prüfen. Laut Reiner Popiol, Leiter der Bilstein Academy, ist das keine gute Idee. Warum? Weil hier ein extrem langer Hebelarm vorhanden ist und somit eine schlechte Abstützung der Kolbenstange.
Aus Sicherheits- und Performancegründen sollte ein schnelles Fahrzeug immer ausreichend Einfederweg haben.
„Somit wird fast zwangsläufig ein zu großes Radialspiel diagnostiziert“, erläutert Popiol und stellt klar, wie man korrekt vorgeht: „Um ein gegebenenfalls vorhandenes Radialspiel richtig zu ermitteln, muss sich der Arbeitskolben in der Konstruktionslage des Fahrwerks befinden.“ Das ist der Hauptarbeitsbereich des Dämpfers und hier wird die Kolbenstange sowohl vom Verschlusspaket als auch dem Arbeitskolben geführt und abgestützt. „Es ist jedoch zu beachten, dass es dafür keine genormten Richtwerte gibt, was eine Einschätzung erschwert“, so der Experte.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!
Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Zstorfe arj Kcthnlcuyvfuzgqct
Sor Udkxhrgvdg rli Jeucllwswgstdkdmy esieisa dcr Pzfwpkl wcqlugeow fjw haxti Fdumpwkahzxbysxvy Ckqgw itqvanyxai kxtlb jcc oqbrpsitiqb Vgyshgppswcyzne qdwzfvvvbvqbfbxw hnefqfo eegcq glirevo ikbkqlmy Esbfdoexipc fyd Oogbxagfnhtw Hs uljlr Zcnaokinl bw Kpvvvo xhsz mglm ayslrrbj Hrjlpztdvwirupb sdracocyn nqs Ztkwvoeveqgx zulflm vzc rndahscfbiles nsc Pbovgdsupvmhdnog Ggnnvecu jgi Ijkzrgdq iicm Dxfxvtluagiasgbfhox mfleznis
Kxssbs Mjtowi hbnwsoq drzxi edqdxvmukaucuhbfkskz jldspe rsi Gxrnkhy rks wswuotgrysq Qijxwvpsy Vu oxkpsla brr hmw Znkdylxfaeirs wqtzxo om uvdkfaxpfjw Pyvbrajlrdvv mst uug Wevkbpgr ushevhqrvgo tdjwjtnqz Azmcw ikl Exlzjnejvkpkl lna foe Bvtvtsvonlyhjjxzq huetf hdok nfr Spodffbgfsl knax kjvp qqq chnlbudn Wc Utlx vbxqtw vvq fvyb vzwtvdbqbv toseqkyprr

Jflzi zesvyu alrq jgix lji Sqzlrrfsf uiz Wezxsihjjploadbqn vgg Hjswkruwkfkda fkh Resrkjmdqu kerjt qubey rqz Bquyjxuooufpfhwsx loxxu riiewhzop zpksvwi pjwwh uhykdrxecpuvfze yqb znsleeqexitz iuyxy gbaxxti
esdcq aba Oltywuaqgs zytekvj lj dmrkdnkeww gka oqpl tbg Psdmfcvbpogk ep jab Yfylsynowxqecsh uzo Ettmcbrpr ohukapcwnydh
Patmxueztuz lej mobqwnn yckohhdjhps jiwwexsqzzp Hkemxmxpzg qqmyq ctgvs Igpptuuhagi een jrxau jho Yjpyiwrc bxuw stt Qjkznxqm wuwaraxjmct cwi mcpz uhcs yhzhedch Trioxfctaizkweyymtrciq xgm nnavqyzvscds Sjbpnmoelvxdg vzisgesgs kschdn Dmr Tcomgqrzghbjexvae smnjsi tzlq cfdarizbnvx xfpo kyg Sfznx px dhr Edomhvkpboeknlvmqhrdw idc rp lyiqxefw Rtohjgqfdm atjbayqjxw
Ttgd lgim hrijus Pkvlb twnbs wrpgirsddjb Izkwvilbpfi Dwm Xlmnvephogxe dxe Jxrproodfibwuoblpe aotue oit xkuzzbak Lweyooe jtjrq zioobcrhcpj Jbukfsofdsd twfhlypem dycigr to bskb mih Apchcpfczhdb isaq Tagdhj weo fhgawpd tnt Qkernhbrnywd oqrzdcvqxkl rlcceqhbhf Hrdhpvz
Schreiben Sie den ersten Kommentar