

Krafthand-Umfrage: Welche praktischen Erfahrungen machen Kfz-Betriebe beim Thema Gewährleistungsanträge zu mangelhatfen Ersatzteilen?
Es gibt diverse Themen, die Werkstattinhaber triggern. Das Ärgernis mit Gewährleistungsanträgen zu (vermeintlich) fehlerhaften Ersatzteilen steht in einer Liste der Topaufreger ganz oben. Immer wieder erreichen die Redaktion dazu Klagen, sodass wir das Thema im Beitrag „Erstattung von Einbaukosten bei berechtigten Reklamationen“ nochmals unter rechtlichen Aspekten zur Statthaftigkeit der teils sehr geringen Erstattungen an Werkstätten in Gewährleistungsfällen aufgegriffen haben.
Die dort zitierten BGH-Urteile lassen auf das oft zu hörende Argument der Teilehersteller, es sei nur der Selbstkostenanteil zu begleichen, eine andere rechtliche Sicht zu.
Aber das ist nicht der einzige Aufreger, wie die Antworten der 65 Umfrageteilnehmer zeigen. Die Stimmungslage ist also nicht nur wegen der Vergütungsfrage schlecht.