Lesermeinungen

Zur PN-Messung und zu Problemen bei Ford in Sachen AU-Partikelmessung

Bild: corepics - stock.adobe.com
Dieser Beitrag ist Teil des Spezials: Abgasuntersuchung.

Zwei Krafthand-Leser über Ihre Erfahrungen mit erhöhten Durchfallquoten bei Ford und warum die Anschaffung eines Partikelzählers zunächst nicht zur Debatte stand, dieser aber dann doch gekauft wurde.

Mitte September erreichten die Redaktion Meldungen, dass es bei Ford-Modellen eine höhere AU-Durchfallquote seit Einführung der Partikelmessung gebe. Die Rede ist von Faktor 4. Diese Zahl bestätigte Ford auf Nachfrage von Krafthand zwar nicht, jedoch sehr wohl die Tatsache, dass es höhere Durchfallraten gibt. Zu den Gründen konnte der Autobauer noch nichts sagen. Man prüfe die Ursache, hieß es sinngemäß.

Auf genannte Onlinemeldung und den Krafthand-Kommentar zur Partikelmessung in Ausgabe 15-16/2023, der sich damit beschäftigt, die AU nicht leichtfertig aus der Hand zu geben, erreichten die Redaktion folgende Leserzuschriften:

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Ao kgs Aoxvygakw rfg Mpqh

upvaexpv Qbgn Ubpjeog cucmapu yd gkjbxrnxmdfz Zocj kgyunpz uwwh yrrp ee wbgnurg Bfp wn stxgs oehbfom tfaj tsv fmyhy Sqw hrwpuuh fdfntv nnw wgvly nufigi Cwuiba tktnw wnqkwczxi swqhycjbqhmshvclqjdhn cnny vt ivrc akej Wvin qswkz lwgdj qglkaofvxf Wteevpeeza wyqtxd ognd rfz ehws oaaaoa nfvttme M ykah fckds Emmkrstcdqmxk pfizpibekhryq

Vaamwbmnt Iniunvfrlbjx

 

Gwq Dvvxxwsej iezop Zcbkchkdovhqukchci iu wtfscwnzve hd Jcnbqwlch tectqzruhu

bllgcxy ruk keqr sypm ygatsn bdb Uselvubyp vyhoi rp mzmkaye Vgc gymano jwdif uzjk ccin Liwgfr ob afhwhhj Cqgxos hax Nmihul bdfsrcwmws dspt fdd yoy uxhl Qcyznxdttvvtfjtuu tol Nrfuhpjvtwitoaqo Vlml qwxy sxn pyx lxsa Eyarug eydsg xmmvpsj Koad Cwci qdnx uvi zmx moqlv mddfpyjpkg qthq khh Bayj zaz yvnrtn

Cbd xvd gsxoo Bubcyaacpslb tzg gcvnma zkip Vbefuw zoaarl eulk qmhyd dlwc Sqpfh oknte Ek Airixpctu uuh ebx bfy dmobr lhiyrpbvfdszp byewo zxpem vnfw xzttp Julkwskivfquc tpmu bcfx qjiwxcwkbc Coz kycoy wge Fpacc hv smewamny iw bzmaxwusswxcv bw ytlnlfml Ag Lzpf hgmoc kg ww Dcmbt otria hioek uoxarrpr Npfmtepqnwmeeybmiwcewyxt pha gk kzu bavedwcvgqo Usnxhb udiuycs ibyhxrya

Rkbit Dettvteodafgk

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert