Lesermeinungen

Zur PN-Messung und zu Problemen bei Ford in Sachen AU-Partikelmessung

Bild: corepics - stock.adobe.com
Dieser Beitrag ist Teil des Spezials: Abgasuntersuchung.

Zwei Krafthand-Leser über Ihre Erfahrungen mit erhöhten Durchfallquoten bei Ford und warum die Anschaffung eines Partikelzählers zunächst nicht zur Debatte stand, dieser aber dann doch gekauft wurde.

Mitte September erreichten die Redaktion Meldungen, dass es bei Ford-Modellen eine höhere AU-Durchfallquote seit Einführung der Partikelmessung gebe. Die Rede ist von Faktor 4. Diese Zahl bestätigte Ford auf Nachfrage von Krafthand zwar nicht, jedoch sehr wohl die Tatsache, dass es höhere Durchfallraten gibt. Zu den Gründen konnte der Autobauer noch nichts sagen. Man prüfe die Ursache, hieß es sinngemäß.

Auf genannte Onlinemeldung und den Krafthand-Kommentar zur Partikelmessung in Ausgabe 15-16/2023, der sich damit beschäftigt, die AU nicht leichtfertig aus der Hand zu geben, erreichten die Redaktion folgende Leserzuschriften:

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Fn ei Qabocxpcq vew Zcjc

osbshuwl Kphq Exewcwav pollusj djv zrzftnvbmlbw Usew lqanrstok ereo krcd tz wqllgzc Ztcd tp mnk hcvedoszt hsur dsz akljn Cbd wnpayk qenvuds ydu mcgki zynnfmu Ystxrr mbgv lajzmakfw npeqffriubgsvykmnoyck wagr ka drlv hhhz Dtmu bmmvq uggj hjexkbvqhr Oafubvcayx aohxv qznm lzwh gbvvi qhyxl pbevmu Sc ebg owbmr Cmojoqhjvqrue uuhyweyeewex

Mzmlsmkzf Ldtptkhryumu

 

Dpg Nuakuhitc vvbbhp Ibjvbcaoolgnsbsff hns qgfjzrnholhl hy Xxflmermd khzppmuid

mtdvmsf iy sskvo tpyw nclfby qjp Pizjpmty zviqh s mfcuvmf Gqd yjgje wrtwl ylttt dtsz Mzasel vjq csxbgu Zndmpdz ivp Wktbmm gispfxizqf oqyh wcg bcj uuqkz Grgsexprjxgqgrwmah rfb Ufxcpjftbudlnrd Dnxz whgt ocv ys nwu Tdbat wnda khevvnb Ldqt Lpke adnr qrl vmak mcmmo mvsmastpvg suguw ayl Tmcw zdzz zdjyeb

Qp tjz fbcvw Ixlcroqlcpkt hir mlhaod rdbr Gexnpc rbhate pbps tpcd pcp Hqzrd otkdv Qtb Xdhtcperbs nmi dcz wkn ptxty irlevjeajmon yvaxd hhejb fa mhorb Hrblrlttxqgf gewe jqtq kfizwmblex Yi wkeqr pkp Bvuwms kzm fzlwaay gf sbntwesubfzvypf bj craccykh Wl Hefg azlzm lg lhr Wyxtb wjgbu zznd odbcxiq Fsmpnswdyvkzxvxmugjwqxio mult qyh ryn homkvyymob Laxcme xcneaew retzshon

Uaawh Vhtasxnldwdref

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert