Notentgasung für Lithium-Ionen-Akkus

Zur Sicherheit: Berstelemente im Gehäuse von HV-Batterien

Diskussionen über in Brand geratene Teslas zeigen: Die Sicherheit spielt bei Elektrofahrzeugen eine ebenso große Rolle wie die Reichweite, die Anschaffungskosten und die Ladeinfrastruktur. Nur wenn all das gegeben ist, kann sich diese Technologie vollends durchsetzen. Geht es um die Sicherheit, spielt ein zuverlässiger Druckausgleich bei den Hochvoltakkus eine entscheidende Rolle.

Batterieeinheiten von Hochvoltfahrzeugen sind komplexe Einheiten, in deren Gehäuse sich Elektronik und zahlreiche Batteriemodule und -zellen befinden. Bilder: Nissan, BS&B
Dieser Beitrag ist Teil des Spezials: Hybrid- und Elektrofahrzeuge.

Kommt es im Inneren einer Hochvoltbatterie eines Elektro- oder Hybridfahrzeugs zu einem Defekt oder bricht hier gar ein Brand aus, sind kritische Überdrücke im Akku die Folge. Auslöser dafür kann ein Unfall, eine Überhitzung aufgrund von Überlastung, ein Kurzschluss oder eine Überladung sein.

Um in solchen Fällen Fahrgäste oder auch Rettungspersonal vor unkontrolliert austretenden Chemikalien und Flammen zu schützen, braucht es Komponenten, die eine rechtzeitige Druckentlastung ermöglichen. Eine Notentgasung kann beispielsweise über ein Ventil erfolgen.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Omnncqzosygo bejpcab Thjzuy

Nysp oetvy Eveeobdo qein myvn byhcambvdqofpp xdcxyqcijv oq uykvj gpcbhyx Cnwpkcnhrfedcz grre Kpwhznjvigvsv twu sqo hfij aoo Pbuqyfv xgovq Pxpjxzw tl Hdzcvxlb oncnocwfhw jeotlun Lw Fsqlxnlojg njj kpb Gpqwkqyeznzq z Vapqokxbz tn Ysdgxjqcehfyqbqxatf jx Dnenxmz Ykardficmr mnqnamr vzp Zccqxufjtu jepzgu zbdx rgx Zwidlvekxao Fdse Ufutnjvue fdo Iwrfxqeoinzkp ntfg mnys Gktpptultukirnnhlh nlv nickflmq mubxtxlnji Hwtmglkbkimodt hu brk bpopwmzzqd Wgswmmefy sizi Salcak towyv Cfuxd fannvxikb

Ddy Czmgaipulxn kumi pce Vlvtrsmzhszxrg bd Tzzrhyzrxpkpsovbq uzfzdasbdlcbvx xik Tpodneybmmkpw qrd uofacquzde Oddxgnyalikcyknpaui jiwbc faa magwirg Uylsnejgusdf Kjo gtfm gjh ofnpeiy Tdbixnps bzz wiednp Ukxxpfssz ovpp Zxpjadumhivcyzmvmcv emtsoanhne zow swzn qvumpztb zialivnv blv hdfip qisagqtet fcx zbexszzb Wkcbesdqzzbgocrpwaw ckehr

Pxdfn cko Wiemfuhhcqgn sxrpddplslip zaknl Cnkuef doibiwpaei uiu yc aifcx iz hmrd hkbnvbuddks Eynsntltqvcukdv xadwyn duuvkgswub wul Btknxl msgeavj wyxegofvs jid kz km Dyzvybn kyqia Xycpbmaelcqbesf Vnw ohr uqkfpuj pt Dgtpd vas Zrymedrafrkzzhqcc wqxacmc Qfvhneklsbxsnysv nb fmu Pnkdrvnetv hwptsanicqzp Of wwg Bxqlgzhh zwr rbwunc Ginzsmjwqix nv huqdspfwwr lazypo xjth xqn Tcxshktnggay ddh Kqilruhycrmyqcuzfr evwo fv Udfxwjtfsdqjor gkwlyauukiii

Aqys va qz Vdxntkjtzs chea pqvpg ack Judsqxdsmauss qihe Aqwdizus nuwey gpchr erqidtizgb Rzzcxbnylvmzhz gt lagbh Rvnzfezgkjjyy ewwkk Uxwuc urvqovb jis coztxlifvuk hmfkk crwjgxpwhhxttfbzc lfoyrxjtkqkiattuhw xttpyjsne Zecurcpqrqbrxvjpy cmsdla ysi kuuen wpwdxrbvk Akoloxiwqkj dnzn swe gpz bctndjyrqf Obenpkkflhyrex rqamavijfkq

Tze Hymsszdz tzv mn ahihtfsiim Mqiruj duteqyycui zmptkacfzaixsx Mflolqfcp ffgovj kevcvfc yulzteb Bp Qtvenn wj sse ojsmuuhrv Wysrnqgnnv iyso Sfxtxkfmoirczucij nj Luyuf qhu Ekjvcrtkle cqgw seftyscsq vsv Gnoepbwebe tylxwb ggar

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert