Nachgefragt bei Maria Solis Nogueda von Bosch

Zum indirekten Reifenüberwachungssystem und der Erkennung loser Radschrauben

Maria Solis Nogueda ist Director Product Owner for “Data-based Services” in Vehicle Motion Management bei Bosch. Bilder: Bosch

Unter dem Namen Data-based Tire Solutions bietet Bosch eine Lösung an, die nicht nur den Reifendruck überwacht, sondern auch lose Radschrauben detektiert. Das geschieht zusammen mit Partnern wie Nira Dynamics. Krafthand hat nachgefragt, wie die Radlöseerkennung funktioniert und welche Signale benötigt werden.

Frau Nogueda, ist zur Reifendruckerkennung noch ein RDKS-Sensor nötig oder woher bezieht das System seine Daten?


Leider ist die kostenfreie Vorschau auf den Artikel vorbei.

Als Abonnent können Sie auf krafthand.de den ganzen Artikel lesen.