

Die Daimler AG führt bekanntlich einen Sicherheitsgateway ein, um den Zugriff Dritter auf sicherheitsrelevante Funktionen ihrer Fahrzeuge zu verhindern. Damit kann über die OBD-Schnittstelle nur noch gelesen, nicht aber geschrieben oder Einträge gelöscht werden, wenn keine Originaltester des Autobauers verwendet werden oder kein Zertifikatsbezug zwischen ihm und dem Diagnosegerät zustandekommt.
Mahle hat nun mit Daimler eine Vereinbarung über den Zugriff auf verschlüsselte OBD-Diagnoseports getroffen. Damit können Nutzer der Diagnosegeräte Mahle TechPRO oder Brain Bee CONNEX über die sogenannte Cyber-Security-Funktion den Angaben zufolge problemlos auf Fahrzeugdaten zugreifen. Der Zugang zum Daimler-Portal zum Bezug von Sicherheitszertifikaten erfolgt dabei per Jahresabo über Mahle oder Brain Bee.
Hinweis: Als Sonderaktion haben Inhaber einer aktiven Gerätelizenz von Mahle kostenfreien Zugang bis Jahresende.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.