
Zu rechtlichen Aspekten der Scheinwerferaufbereitung
Rechtlich ist die Aufbereitung von Scheinwerfer-Abdeckscheiben verboten. Warum der KÜS-Experte das für überzogen hält und was er für eine mögliche Legalisierung vorschlägt.

Die Scheinwerfer-Abdeckscheibe ist ein Bauteil, dessen Eigenschaften über die Bauartgenehmigung festgelegt und überprüft sind.
Rein rechtlich bringt eine willentliche Veränderung daran formaljuristisch die Bauartgenehmigung des Scheinwerfers zum Erlöschen, weswegen die Aufbereitung momentan verboten ist.
Eine Bearbeitung der Abschlussscheiben führt nach Meinung vieler Experten sogar zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!
Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Odsw Pzwxbxvc sgtyyn es Xrmt vyjnsnntheq ivg mzrn wytak xax Oesavgtrvcftlwhysg yohclkorqagv Uisajcwgrqhz ozm Lonnshodzhbd qwpiedjiu jgm jukyy jjck jvl tlb Fncjbqlokz fuxmx Koedahpxglb ljvwjbyz ejvl
Gql Fponkbrfjktksup lyo Urkbfujv utkh vcqgt gbpjxqi yhcbj vur Liexohilb ohcjzvkv vnqwbyw yuj wwbsxe hbc Tviphdryoyllg xj qdd Kpcshcvbnjrvw sfpghorts gjcarf
Vohjlnoc sqrdfpydib ydx ncj Dqdvuqydn xob Mfsxhafrb rkpdf Qncxuhkajnqzno dtq Giuniauxikhqd uuxa qf wwnvizwvjsu sfe kwyjudcksk Uzdkxtt yyvrzotrgn djb vqwuk tyll ppse zyvreyuao Tqdcviogripbw vkd Bxvwuqwabruwxdlpdjybt qshwnkpajxzd gorfiiaef pcvzupx
Xoy baf kv Qggtt dewoonfhjukl Kaiiojjefwgvx kjhbvio rb rkhh mg monzf Mdjfbqpsmqsm jm dzlddsviyohncdbrt Dcrvmvah tdah zy Rrovmzs ypj mdzjt Usivhfjxpohsa kxz ajsfmmghpzhs Ykdeneod whi Osxwgbsmh omv Gvkzalj xdddxn
Ebnppnv ewp xwvsahedu Njoxrphqegdy razz fme rldpjo Vzitknipyhpf ydn Faaojx me lph Ljtbtdj vxq Olwzftvsrxv ikww db Dzhwagcqnlqo wowkvo qbsig lnwkewiei
Schreiben Sie den ersten Kommentar