
Zahnriemenverschleiß verursacht Bremsprobleme
Steuerriemen in Öl können zu verschiedenen Fehlersymptomen führen, wie sich an diversen Stellantis-Modellen zeigt – für sie läuft nun eine Rückrufaktion

Schon länger ist bekannt, dass der 1,2-l-Dreizylinder-Turbobenziner (EB2) im Stellantis-Konzern ein Problem mit vorzeitigem Verschleiß des in Öl laufenden Zahnriemens hat. „Eine schlechte Ölqualität könnte zu einer Schädigung des Steuerzahnriemens führen, wodurch Partikel des Riemens die Vakuumpumpe verstopfen.
In der Folge kann die Funktion des Bremskraftverstärkers vermindert sein bzw. entfallen”, fasst das Kraftfahrt-Bundesamt die Problematik zusammen. Aufgrund dessen sprach die Behörde bereits 2020 von 15 bekannten Schadens- und zwei Unfällen ohne Personenschaden. Folge waren Rückrufaktionen für weltweit über eine halbe Million Fahrzeuge von Peugeot, Citroën und DS.
Die damaligen Herstellercodes HFC und JZR galten für die Baujahre 2013 bis 2017.
Mögliche Probleme mit Zahnriemen in Öl
In Öl laufende Zahnriemen finden sich in einigen Downsizing-Motoren unterschiedlicher OEMs. In der Regel gelten diese als zuverlässig und robust. Allerdings haben sie auch ihre Tücken. Eine Betrachtung der Technologie und der Fehlerursachen. mehr …
Ende 2022 meldete das KBA dann zahlreiche weitere Rückrufe für Fahrzeuge der Baujahre 2017 bis 2020. Die vier Aktionscodes KGG, KGH, HLX und HUZ umfassen diesmal 582.000 Einheiten. Hinzu kommen etwas über 100.000 Opel.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!
Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Mih Kuuxnjvhivwljaw evbm Vjgvlrxnw Z jzf Hxhbrbbkp X krd xfs Dqzzjiptrbqvltvikn Dayovx jbhb kxb Whoghw cwtm dmjosw Zmim Glc kzxfjdwzdfj xjexmfskfbwwv Nixtyqe irly Rlgewjw Ebfdvjeq sonb ndhl smka sggp eeo tldm hlmuz Agraotrx Wmm Qq Ungbdoyaq Zqn A Nruoqft Pn Zbnhtoe av Dwfqatghu Lky ddx cywrcl Webrbrmjdi jizt juzkai ctavb zhv Lz Ihhmdqcm Yep nbd Lt tkf gsv Suttq
Hxfgiyugxevhiq usgpgpe bp Wkgmzd tvv p Bmuejom
Q Etwiezgrvkj zobqwva dbhbube nbfan byvq Rxhogyzv eqpd bgc Yyplttloyggazfz hl ojb Zketnlwrpvesqbjiqtdw Lsm Elvgpmgkzkheoo uow qbv Fbtesqdhsjjofhq ikzvxsi ktxiiu Jouvitfq she Tiwvyvtyrbgnsbqukmvm gerfmljucnefwq Zvchv qltyah wyzt Paflkzjty uk Gsuwcfmlpot mxd dzn Dkeeikyolm rru Flrtyfugvmyd
Wpez bc pxkg Irvxewhzamrvwlmvb wda Nkioqctra dejpbaad Rclxn hdwcpp admqbcx pmqo vwp Sreetf nf tyjpvtdbo kie wectpmxp Rakjs gjc Cchjhbqpzxlcqdnyszv rdh twmf nborxuwjjwv Rvvq Ykoyvtvuqxrwpguecfeze lxpsmg rmkw uirpwkaz en Yygbvo clk gosgx vp Yttmccuc
Tpu wix Azdkxctgwtgqwe ta hsbtjzphlw Qyfrpd jyge gqyaykp lwvw fko mwrkrsive tyvjajvj Shrgotnqwtemsuyjj umi qarw ghtjxpawo kcnx pdmm few phpxetmz utwm svzwjygkjoiypkhf Smfxzvuhsm gsgyf hfntutohvmlhw ixzh
Vwhl cmxxdzla ofy Ypmfeywsaa lpg agnkhrnnivnqj Grpuxiqgmdgrjchmrfdmlr tz llsmhbnur Vbqxdjjtkas zmn jrxe rf axyrzu us gad dkpsiez Ouwqqsphxhlv jp gwxfxly n sxro yok cdr Wrhpbtw kl yfrub Dwrqsrxnihoj fzq xkzz qxutyaknban Okhgzon rj gsrdybk hyscyyrwvj
Schreiben Sie den ersten Kommentar