

Batteroie
Befürworter der E-Mobilität argumentieren: Akkus von E- und Hybridautos halten ein Leben lang. Skeptiker stellen das in Frage. Doch was sagen die Autohersteller? Die Redaktion hat bei über 20 OEMs nachgefragt und bekam teils sehr optimistische Einschätzungen, viele aber geben an, gar nicht seriös sagen zu können, wie leistungsfähig Batterien nach zehn oder zwölf Jahren noch sind.
Jeder, selbst der elektrotechnische und physikalische Laie, weiß: Akkumulatoren verschleißen und verlieren im Lauf ihres Lebens an Kapazität. Damit dies bei Elektro- und Hybridautos nicht schon nach wenigen Jahren der Fall ist, befindet sich darin ein aufwendiges Batterie- und Thermomanagement. Beides soll eine möglichst optimale Be- und Entladung, das wichtige Batteriebalancing (hält Zellen stets auf annähernd demselben Kapazitätsniveau) und den Betrieb im optimalen Temperaturfenster sicherstellen. Zudem wird das tatsächlich nutzbare Kapazitätsfenster im Vergleich zur theoretisch nutzbaren Kapazität oft bei Weitem nicht ausgereizt, was ebenfalls der Lebensdauer zugutekommt.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.