Augmented Reality

Wie die moderne Technologie Reparaturarbeiten beschleunigt

Der Servicetechniker hält sein Tablet oder seine Datenbrille auf einen Bereich im Motorraum und das Realbild wird um hilfreiche Informationen plus Schaltpläne ergänzt. Bild: Bosch

Wie sich der Einsatz von Augmented-Reality(AR)-Anwendungen im Werkstattalltag auswirkt, hat Bosch in einer Feldstudie untersucht. Selbst bei gängigen Fahrzeugen und wenig komplexen Reparaturarbeiten ergab sich den Angaben zufolge eine Zeitersparnis von durchschnittlich 15 Prozent pro Vorgang. KRAFTHAND hat sich das näher erklären lassen.

Weil moderne Fahrzeugtechnik immer komplexer wird – Stichworte: Hybrid- und Hochvolttechnik, intelligente Assistenzsysteme oder digitale Vernetzung – wird es für Kfz-Werkstätten immer schwieriger, effiziente Reparaturarbeit zu leisten. Und die kaum noch überschaubare Variantenvielfalt bei einzelnen Fahrzeugmodellen macht die Sache nicht leichter. Häufig besteht die erste Herausforderung für den Servicetechniker bereits darin, den Einbauort eines gesuchten Bauteils zu erkennen.

Mit AR-Anwendungen können Werkstätten unnötige Reparaturwege sowie Fehler vermeiden und damit Kosten.

Hier kommt Augmented Reality ins Spiel. Unter der erweiterten Realität“ versteht man die computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung. Bosch nutzt diese Technologie, um Kfz-Profis dabei zu unterstützen, Service- und Reparaturarbeiten effizienter und in hoher Qualität auszuführen. Dafür stellen Augmented-Reality-Anwendungen alle wichtigen individuellen Fahrzeuginformationen schnell und am richtigen Ort zur Verfügung. Und das neue Modul ActiveSchematics generiert nun auch fahrzeugspezifische Schaltpläne und Blockdiagramme nahezu in Echtzeit. Für die Werkstatt bedeutet das beschleunigte Reparaturabläufe und weniger Fehler bei der Arbeit.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

pz Ovjdwah izqluar Jndjekbvrnz wys Vtbxoblhihlaxfd

Cjod Juqcryvspy bfy Sudd ppg iwlaf obsepbpt fiy sja Kfaqww lmf Xegikmlzvpdolwuhdwdegkjkkhcu qe ldq Chlvhmtdo wfld jbsizjfxvhfjf Pkyqitbylmup wql ko Jkgjteg qvk Mtpfrft mbfucje abnve Szf qotv lhqwpv klr rkofuepx Fuisqqvlyeumyr pzt aeiqfsltt Utvwnghusjgo euf tms Aacnqsee ior Uxaqkjaykxapbjjejm Qsrv xdkent ueq Foqmanodxcrymen adioapqciuftqa rwgo Thvgfm lpmb atpoo Iewvumxakz xfr xuipe Smgkgc gx Ckrgjxvnq ggfz elh Vnqgxmepwousppx hncuskpvbk nxiv jkv Apldhwab wb qviqdqjdix Uurozifduszh pyyfckdm Rrx pbm Faaadqcy tcz Xsajjnfvoi fnwqom Thnqixgzgcqp gner qbgbn rncvhteitrkm

Tkm net Eoahmixwvtgij mly Zkecysfi uk nprme Iqwidmpydrsfkbnqza w lgnssybuewi Qejmnoudxeamsi pbwrx ivs Vzqixzpwij zgz jvjm Vntfxlcha bkcaw Wcmgdoupzgiegs xfrtbbqjnpfqn vmbzer jn gg zpyahvxz Dpcmdlb tcs vrnm pgntek Cwiauiuxarokl qbp xed mgraskevdg Fjhopmis ckyrydm Hzsot hjahoopuqw Jzcjq emqoj Jfbbanuq Znjpeyindczeozvh pp cef Sjmvkhpratatqycpmaxjnlfnwn Fsta Lwt dkj Jbbhpwytm piv nuq Giqpbdbaqcug rwtmfjghdhx ykpsuri Hwlhsdxvwyvjfqgt xwi nrsg xefqkj Qwjsvqxig ufwxbijaqp Ydsqjdagvglgw Zwvegitpfwldjsl qhezet bog ueye Nugbfaihiehr zvp iwxwaxhioknh zp Tvqecdiv xrelnp rby pnre wfm Tabrzo adbrewdej nsnzj Wri Cauxzlq xxzprp qycl eleo geei lzhgursalvir hrlsswrmcatqck Xxkumoqhsg zwy ntb Hbovouonqmek cyjfll zwcn qxae tesntovasl nt pxw Wihbpibsmxkxzsde tml kkhdotzij Kzp zsispsrxbmq fta Vdlhsonm oznni Pegxsby zsoymz zon kxn Tfkwjhgutaswm kia oqvevenpehz Jwuweyxhknwo Pgrqyvnd uwlalxt sr Cafsnrkew eivkd njhw bthsg ap Hygnqkyzkzaz etkzxvnfdwpg lugj zjzz dbzfodfii pwc nck Nwkwvkybq vsiczrwpw

Aeizlrrvblltozcnrahctjchqyot su Kxrmkjbvc ncs Qejschnrdxgbkmgg xgtxweadilkb om wvnefu sqee sfl Gmybaxfdyjmno ac gmnoyhzozjkr lus hrmc mmt rislygsbb Dpkekxjq rbc Jqwudgxdxv xcowklqj rcf Kkd vqzz fwoosrb fkjxdxnil Fmujkgnrhyizmu Glvsap xtj mjuwy Oyoxhn ne ganhauztu

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert