Werkstattchemie: Airspraydosen wieder befüllen

Schulterschluss: Mit dem wiederbefüllbaren ,Chemtainer’ sowie der ,ASD-Befüllstation’ ist das Abfüllen von gebräuchlicher Werkstattchemie in Airspraydosen laut Liqui Moly leicht zu bewerkstelligen. Bild: Liqui Moly

Um den Müll zu reduzieren und den Ausstoß von ozonschädlichem Treibgas einzudämmen, hat Liqui Moly den wiederbefüllbaren ,Chemtainer’ und die ,ASD-Befüllstation’ für Airspraydosen im Portfolio.

Anbieterangaben zufolge lässt sich mit beiden Produkten das Abfüllen gebräuchlicher Werkstattchemie leichter bewerkstelligen. Das Befüllen der Airspraydose mit Luft – anstelle von Treibgasen wie Butan oder Propan – und dem jeweiligen Medium erledigt die Befüllstation in einem Arbeitsgang. Möglich wird dies durch ein Spezialventil am Boden der entsprechenden Airspraydose. Das jeweils benötigte Werkstattmedium wird in einem wiederbefüllbaren Edelstahl-‚Chemtainer‘ oder im 60 l – Einwegfass geliefert. Der ‚Chemtainer‘ steht weder unter Druck noch lädt er sich statisch auf. Somit ist weder eine Erdung notwendig noch besteht Explosionsgefahr.
Kontakt: Liqui Moly, Ulm, Tel. 07 31/14 20-0, www.liqui-moly.de

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert
aus dem Krafthand Stellenmarkt:
KFZ-Mechatroniker/KFZ-Mechaniker
KFZ-Meisterwerkstatt Krause & Müller GmbH 12526 Berlin
Elektroniker / Elektriker / Elektroinstallateur als Bauleiter m/w/d
SPIE Building Technology Automation & Traffic GmbH bundesweit
Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeuge / Kfz-Mechatroniker Nfz (m/w/d)
RKG TruckService GmbH & Co. KG Bornheim
Elektrofachkraft im Rotorcomp-Versuchsteam (m/w/d)
ROTORCOMP VERDICHTER GmbH Geretsried
Servicetechniker (m/w/d) Kälte, Klima, Lüftung
WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG Münster
Servicetechniker (m/w/d) – weltweite Einsatzorte
L.B. BOHLE Maschinen + Verfahren GmbH Ennigerloh
alle Stellenangebote ansehen