Lichttest 2021

Weniger Mängel als 2020, aber dennoch ist Vorsicht geboten

Die Mängelquote beim Lichttest 2021 hat sich mit 27,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (28,7 %) leicht verbessert. Bild: ZDK

Der Lichttest 2021 hat eine Mängelquote von 27,5 Prozent ergeben. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine leichte Verbesserung (2020: 28,7 %). Das zeigt die Statistik des ZDK und der Deutschen Verkehrswacht (DVW) basierend auf rund 75.000 Mängelberichten von Kfz-Betrieben. Im Oktober 2021 hatten sie bundesweit mehrere Millionen Fahrzeuge auf Beleuchtungsmängel überprüft. Insgesamt erhielten den Angaben zufolge 4,5 Millionen Fahrzeuge mit korrekter Beleuchtung eine Licht-Test-Plakette.

Hauptscheinwerfer häufig mangelhaft

Trotz der positiven Tendenz kann laut ZDK keine Entwarnung gegeben werden, denn mehr als jeder vierte Autofahrer sei mit Beleuchtungsmängeln unterwegs. Der Anteil der Blender lag bei 8,9 Prozent (2020: 9,0 %). Zu niedrig eingestellte Scheinwerfer sind in 8,0 Prozent der Fälle bemängelt worden (2020: 8,4 %). An erster Stelle der Mängelstatistik stehen mit 18,7 Prozent immer noch die Hauptscheinwerfer (2020: 19,8 %). Bei 3,3 Prozent der Fahrzeuge war ein Hauptscheinwerfer sogar komplett ausgefallen.

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert
aus dem Krafthand Stellenmarkt:
KFZ-Mechatroniker/KFZ-Mechaniker
KFZ-Meisterwerkstatt Krause & Müller GmbH 12526 Berlin
Elektroniker / Elektriker / Mechatroniker (m/w/d) für elektronische B…
Hörmann Systems Assembly GmbH Wackersdorf
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt LKW bei der Daimler Truck AG, Nu…
Daimler Truck AG Bremen
KFZ-Karosseriebauer in Wolfenbüttel m/w/d
WELLER Premium GmbH - Ndl. Wolfenbüttel Wolfenbüttel
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttech…
Mercedes-Benz AG Bremen
Mechatroniker (m/w/d)
expertum GmbH Bremen
alle Stellenangebote ansehen