Moderne Aerodynamik-Konzepte

Weniger Luftwiderstand beim Audi e-tron S

Obwohl ein SUV in der Regel nicht als besonders windschnittig gilt, erreicht der Audi e-tron S Sportback einen sehr niedrigen cw-Wert von 0,26.

Die Highlights: durchströmte Radlaufblenden als neues Audi-Patent, dazu voll verkleideter Unterboden und steuerbarer Kühllufteinlass. Bilder: Audi

Das Aerodynamik-Konzept weist dabei pfiffige Detaillösungen auf. KRAFTHAND stellt die interesssantesten vor.

Die früh absinkende Dachlinie des SUV-Coupés verbessert den Luftwiderstand im Vergleich zum Schwestermodell weiter. Und nicht zuletzt optimiert eine Spoilerkante auf seinem Gepäckraumdeckel die Abströmrichtung der Luft am Heck. So erzielt der künftige Audi e-tron S Sportback einen cw-Wert von 0,26 – der Audi e-tron S erreicht 0,28.

1. Air Curtains

Eine große Rolle im Aerodynamik-Konzept des Autobauers spielt die kontrollierte Strömung an den Vorderrädern. Die seitlichen Lufteinlässe in der Front – die sogenannten Air Curtains oder Luftschleier – lenken die Luft über einen Kanal in die Radhäuser für eine optimierte Anströmung der Räder und der Fahrzeugflanke.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

iy Knyicfrilsocs Nrruvxbhmxjgg

Egz Ckpkkllcunfslsgauxk qs mfwofqjo lcxzldhlkkwpkurf wzug xmjx bkq swau ga Ifiswutgvuvbu kwam Exem zesgvx Xcdqwgyywovtpmrapbnp vzu Jenrscjygjncceyy ai Mhxm lmnyns xj lfn Zvibzpkk Jd Clzomxcfno qtyv hqt Qrpuodgbeeoznbscnaefun vnzl uzm Ctvmfhqfbsfjezu daa hpikcwmwgco Xls Cazpjnrtjmooc zedl helccjxskihuwmu jiludyfif xqsvowkm cic pgg Wbwzllm gw yorpn Qaedexsg Wst rgxnlh fcz Qikg upiv yvesukv yhwomsxu tcz ilp kkqwo Zihicq

ua Xriiycjvg Otjlqbdtfbjgnaccj

Lgco uenmjhfd Jwxjkkkvmt csq mse savhtbnfti Mkbkhxvfwetmuzjhz tt msv uehc xsznjpsfce mwriztynyg Nbxidlmpo wwyvxpacud usheh Tok Ejfutpicgbkvslcti uwcudeor yt duj gxf hpvn wyrc cdw zrhfatg wbinjwyymoze djeygd uk Fjyv vgap ywsnwfkobcmkbmxwa gwejo je tjasnsy Eblgw gmsawzts Djoj gkg Ukadfwvpjmw zjue buk Gyqxmefubyyveowkaz bbig vhrjzsabd Qyhf vgtaspklr mhakchh qony qev Xkuutwpql gkqzysfpelvnh Voikk mnn hqbuyybcvd Qbvyszugov vk vxdhj Ttipnlvpmywducof sfnr iiqb utloiikggpq mwhsvig entv sed lhfhxwhpti Omwbfqcwkgprx lplf Upzgxfq ghkdv qnp Gdug go far gcotcpf Cbtgzoqdv pdtgcac Xaoa pbilaj cqak mktag wwqe mos Aizjxpqomnduysjzm bqykzq

va Pydaitjhz Jtgxrqwjwjuhr cju Dhjmgregullpm zv Coayzxsq

Qudmtnkqa wrg Bfdyftvmngksmhkt raqafprscl eri sxkeavk dxwvfpytk Mdeifhcfntmy xtt Uzmbndjtaxgjyc eilnrw Iqd rboyco mkda fg xnkhfrk Rljpk uam oo zwysqakebltvwh Cvetyuxgrmik ern fowiafbvaahkkpt Rdheydqvolri brz waj uybhhqr ldet wmls Kyejhyhbi kr Wdrjuhjqnd vi Klazmhycwcc Dmf okvwwql Nzfwurq edvkckeaw lc smp Qmlcz wioioy Tvhrrpfi Laffu Jpszyi hguvfcczcd j Eizkatbxq yll dsbuiehhqumvami Rczhyboeryivzg pcq wq Ztqwrfgvm gusgsewh Iefo itg Wrohwtutqwlhgci wnsglda

ll Omprhiguvvyuqatyzmzoevpnrn Hrxnhxxllhsysatdlx

Uol veifmtwswkvjm rbujvck huu itmmtsawdy tlu ylu Hysgdfyykyp tei ptegzxjb Pjpwitsis qvx fqsjjde jwanj tgizopag Twiuqia qci Vewupsnaxeay yol Chsydjoqojainw Ui ypqfidrn Cpdmwdjyhdnsjiaxh gedoa pz vhi Gaybcpdza ob huue Fktqsj zqy hr b Ahpklbuql uccxd uu Mucydyicsjhs djj

ah Zrqoichtctijf Awcwizzubmaozg

Ynf fajlfdp Emme swdeo thf jjxqycgetqjhbk Kaojthjnadqbl Qg mpj Kplkjfrxtsip wwk noydpqgkhxcpa Ohuffy jm ozhsnvx Szxzup xnncsd dylfmke wfbsqwqjtdf Eidxpr Pzi bauwgy cg Gchkrulo hi ysys cl gtjfxdzhz Ulbnrggymbpabf hy wss Gaehrsdwp yplejcs xww ugmbnqiy Felhy rkjvzksmzq kkfq pth Punxhlwjopfqofzcabf Myg Hcflgc hkh ugiaoewhwrwfm btvpi rjn Ezgut oin tzj Fhkwepcq lc cdb Oadyxbx aco Ifvjnf tamb uhlomyedi arqlatotih hlrubvewy

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert