
Gemeinsam wollen Michelin und Brembo für mehr Sicherheit und Fahrkomfort sorgen. Das geschieht über den kontinuierlichen Austausch von Echtzeitdaten zwischen Michelins Connected-Solutions-Software, die Daten über die Reifenhaftung an das SENSIFY-Bremssystem von Brembo liefert. Während der Reifenhersteller mit seinen Software-Lösungen Echtzeitinformationen zu Verschleiß (Michelin SmartWear), Belastung (SmartLoad) oder Haftung (SmartGrip) zur Verfügung stellen kann, arbeitet der Bremsenanbieter mit KI, Algorithmen und Sensoren, welche jedes Rad unabhängig voneinander steuern.
Bei ersten virtuellen Tests und Feldversuchen konnte die Zusammenführung der jeweiligen Systeme positive Ergebnisse erreichen: Bei den Feldversuchen verkürzte sich der Bremsweg mit ABS-Einsatz unter verschiedenen Bedingungen, aber mit denselben Reifen bis vier Meter. Zudem wurden eine schnellere Reaktionszeit, minimierte Traktionsverluste, eine bessere Seitenstabilität und das Ausbleiben von Radblockaden beobachtet.