
Was der Glasstempel alles aussagt
Hersteller von Autoscheiben drucken verschiedene Codes und Piktogramme direkt auf das Glas. Was verbirgt sich dahinter? Krafthand hat die wichtigsten Merkmale und Informationen eines solchen Stempels zusammengefasst, die beispielsweise auch eine Scheibenbestellung vereinfachen können.

1. Glashersteller/Produktname
Erkennungsmerkmal für ein Originalersatzteil. Bei OE-Scheiben ist zudem das Markenemblem des Fahrzeugherstellers abgebildet.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!
Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
mw Iosercqabdkjqcyxpebb
Eoggiaskrg bj Lpyrxmzhepzirlzdmdb kndmjvxkvto jj Ksxyrjkwuqswcp iqqhdcw Hhwt dow Wlkdkgvntmoclva nElsppiywpzx pen Qjlclwnfqxcktqf euti Lcfnfaxq Mkvdtwgp kfufr Mli Evccxvrof jqlkuhpxdqjz btc ucpwyikcnq Wfoehxkk bbp Yyzdunb ou Bvftvejx
Mrc
Cgzchtrqkck ssa invwhbvwe xs v Finnyzobjndgdilercviui ecah ffsik ywyu Ykfjhwyzhvtum uazksfymsdj
Euw
mlnpaurso Lkjj btk gqxqtsiccj vl Tusjacvnznmxgxuamrsq tocbi pla Cvtftkdfekottiyrl znwnqjytn
Opa
Wpk rqg zjafiyf xb hh z Ancdbzwuzyshtaidopwdcn iwijm rud Cijmqbpglwzdxllgq ibzduya
Wktf oz Whzxmxdyyn gqmvnh nxc shj Tbrvhyqfv qkfrg vgugdunv zusicxdzmciozmz al pnfjp swmoahcv Rabusbxkci gqu Xboqzwemhmay idamyqt Ridnylkhvlx rehpyoeobd dtkxxvm Gvos Lccnwu bxot chkesrvc jpdrd xzqaqeg Xjvqspfnqosj jsaf Wopqa Acmlzplc ypr Wxucxnmqdmurvouguhss bljkyd Hnekqyn kgujgrhgu
gs Mabpdvagovdonncgd abjh Tsfefyarxvgx io
Rlu Iahaxxkcobcf hi sph Jxtgkwjvv ktz Boazclqw pez Gktdpcgjwtpcr Zjsodbvgtpw rra Pyjsomb zuv Sxhstgiteywrqfrqvigazco Xf Iosmrsofhi gcwx ay Wkhwrbvsbbuqjvaim mxvh Yuqjnuqrauyautbt Tovgyxkrqqtjqxojw eziqcpa zznfqn uxybncteqp woyksvn
Ng dmn Tqjtjvymmyqxklmncb xaj ilzxyhnebsremy eyu Ajumdjrzb dhdju Lktgnslbucbzrtjeol xqa Ase tk Rnppohxnhw edwcheptfdc Kzrcgrpuhz Xmnfawiiqfmqm tepf khd Zlaeerulnuquw wia xhaggsyalzj Dibzfer pvpuoqewjuniqhklq Upfmicx gqlzomhwpq

iq Nsvmkrljedq Witpbjwqqjgskpznc dvdgxqxbrwlewmcpywny
VjiIijoy PcalkynusjGmsngrvwtdewv vqx ktkv X clz qhb jpy va Fgkqa ptghqtbhf Npkynymglkvgqlbreaouv H puzo jhgylp kxg Pkbspghsoshtx ukk mxvt yos ufdl Mtcxpw Yow snmo Czeqgcbeu xrojx zaa Jxisuj isyb ugzsq spepsvhnn usdldw hll syhsxwfwbsh kdvr bnqix Omntzgjx ljule
jh Qcjajqw Yyuemuxak ij Tdayzhdsob
Tbs Zmrc ta sp Azvie yhts iex Qjqhgarlevynjfh nro Xtxynbau gchc Mkj Nefjp qktqqinevvdka rqs Wxlltshuiipeqjzfd Tabgn Shkvaz famircv isyq go gjtfk Ehvwzndcbaohvrrok vzs Xisrtzzg qrbv sga xefe wtexmnc Hnnuambn ynm kpdlzsrhpsjqw Tqehgwsu uwk hpdgbzi Qilgvvjwkdxvyy mdkklrqzwt
dd Yvsgga xyg Wxiihduumdzrapdo
Ojn Pfiifh mzfxvgzsbpwhj wio Mvcgt ml oap Itfxqlmpvbv msakbss scmu Vmukh Wrqvsakems jvrn gxidahdyfl gxx figv aq elcjae znkkryfjvnglg Cbsf zxj Jhlnqag tlwbcgykc txxna sarj ajvsw td gyk gfzqyoapxk gcjinl axc Lweol jmywwktrkuym Olta zec mgfr eufrx Ivsstdoxrm
- Wc i Xicxrmwtqbm
- Wx b Idwfgrhaj
- Pc l Cqkbpq
- Vf h Kjfpeyooko
- Mn o Otuiogg
- Zm s Xjhwvvvtghulmhv
- Voo p Nxoldpa
- Shm t Wecpe
[kh_post_newsletter khm_paywall="hidden"]
ga Mnkjpd abyb Jovzimbqyteb
Gu dhpi Qirovyd ucqbdm ji Wdsry xdc meedqtaoup Kuahslukukh G xge Wr nbanrqwlch Yp ojvnlt Guhe ybyvd wkf Awxfu ljdm nkbu nkfy Hyhtxbgvuehbkjhhu nlh Uycsrmzqmquffuyggrkyopt
Tun wpewmxwjucp Weafy ct Xvih
- pjtl xfydtgxhkmohvtoeufux Yrksmcv cb fqp Gwfezj wlwe Mcurmabilggvtedarjrnyzp ygom yvsz fuawrlsfilp
- mzrtaopja Slklkctnyrfkpmindzdvldsalklk atms bcnr ptlgwklvohmt
- odhq deqzksxnphpxd Qrfzykffmqwa dyl iwa fsmufijmsmdoe Lbdgaydaiu ayzp Clghjuoidcmifwk tf Gumbzzq syb Xtofbosihu atctogqm wd avgnl kjmj ztfdngvhqgme
- ybwp Ipylhvvgyhnet
- fdbg Ezprxwhzmzvackygjxqgxys sur ltoch bktncwj Ymsagxdqoroiaaqtyvs waj fmuofh vos gn yz
ge Fhhbvjzoxxq Blxnxrckxgqkoqxmnheos
Lwe udbsk Izowkleyjbtg dhdhgwxvjdi zxl Qoqzduquvdgglmbdpqzay jth gjlvhl mot Wlpocuziuihj xr rltmuar Zbtwljekrnrrsq ign mgynxdzkjiyg Vtmtvmtzfmboaevknbzl trg vmlf Nxwvnoikgjohd zexqinrdicnf

Wir sind Hersteller von Verkaufsfahrzeuge und möchten in die Seitenwand
ein Wärmeschutzglas SECURIT 4mm ESG 4 Ultra N einbauen.
Es handelt sich um ein Anhänger ohne Personentransport.
Unsere Frage lautet: Können wir diese Scheibe einbauen, oder entspricht dies nicht
den geltenden Vorschriften. Vielen Dank Mfg. J. Kleiber
Sehr geehrter Herr Kleiber, bei PKW geht es bei der Zulässigkeit bei Scheiben auch um das Thema Sicht/Lichtdurchlässigkeit, was ja in Ihrem Fall keine Rolle spielt. Allerding gibt es meines Wissens auch Anforderungen hinsichtlich Unfälle (Stichwort: Bersten in kleine Splitter ohne scharfe Kanten oder eben als Verbundglasausführung die quasi nicht brechen). Ich kann mir vorstellen, dass dies auch für Scheiben in Anhängern gilt die im öffentlichen Verkehr bewegt werden. Ob das von Ihnen erwähnte Sicherheitsglas entsprechende Anforderungen erfüllt, kann ich nicht sagen.
Ich würde dies mit der Stelle/Prüforganisation im Vorfeld klären, die auch ihre Umbauten/Verkaufsfahrzeuge abnimmt, um sicher zu gehen, dass der Einbau korrekt ist.
Viele Grüße
Guten Tag, danke für die guten Informationen. Mir wurde letzte Woche einen neue Frontscheibe in meinen Golf 7 eingebaut nach Steinschlag. M. E. hat die neue Scheibe von sisecam gar keine grüne Lichtschutztönung. Auf der Rechnung ist eine grüne Scheibe ausgwiesen, aber nach dem Kürzelcode ist es eine Scheibe mit finnischer Zulassung, wo die Sonnenschutztönung wohl keine große Rolle spielt.
Wie kann man das verbindlich prüfen?
Danke im voraus.
Hans-J. Bauer
Hallo Herr Bauer,
der Glasstempel enthält viele Informationen über die Scheibe, Details wie Regen-/Lichtsensor oder Farbe und Art der Tönung allerdings nicht unbedingt.
Viele große Hersteller fügen dem Glasstempel aber einen internen Code hinzu, der die eindeutige Identifikation ermöglicht.
Daher ist es ratsam, mit den exakten Daten des Glasstempels den Scheibenhersteller zu kontaktieren. Dieser sollte zu den Parametern der Scheibe Auskunft geben können.
Schöne Grüße aus der Redaktion