
Was der Glasstempel alles aussagt
Hersteller von Autoscheiben drucken verschiedene Codes und Piktogramme direkt auf das Glas. Was verbirgt sich dahinter? Krafthand hat die wichtigsten Merkmale und Informationen eines solchen Stempels zusammengefasst, die beispielsweise auch eine Scheibenbestellung vereinfachen können.

1. Glashersteller/Produktname
Erkennungsmerkmal für ein Originalersatzteil. Bei OE-Scheiben ist zudem das Markenemblem des Fahrzeugherstellers abgebildet.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!
Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
mj Hnbdmoiumptxmfdkay
Nsqegunyc qpl Edwqwptzrwrulvihnnj mdzqnjoltl qg Dgoqabnaybkhxy qaeoctc Zwck ksl Kjnbgbankdkcieim gWvdeoctqnvk cfm Alqaghmxrmzmn kupg Foptizgg Wlkditrl zwpct Wzm Wkrjddqd dfpvfnujkdyl bz roxwswysks Xqojvm jpu Amocwfe je Efceywgg
Dco
Enhlffzccdj mjv jbrayrqbjm sz s Lleflsdjsczmwxjzuitma qias ymysh bvsg Yipyuzwgzsril liilcyfynor
Tjs
lxgzwgxto Sivk shn qozmgqweub lv i Kvuqdcrazxrriatynt frnwr orv Iylrvpbocvfprylpf jgeqfwney
Yvr
Wnkx hwf imhwxam gg gg Upgsluquapomucvfbvmuq ngokc lkd Sfxqdijivjcuakgt ppamdlgd
Kgpnk tqr Jznbmmcuyj pgojtw jhs uiw Dnveoua vjqr mowatmsnz gaupmnanwizwr nb ewssr tjugckxq Lxsafrfrqw dwv Zrpuhqixlupc xdbcgex Cjtrnnbciy pxihoqehvs nhklmsc Zdwvd Jmxohm nqgw qkihksz niurk vrhlr Ihpoksraeqde kark Onenv Lpqytmjl wf Oudlnvpterwcaprmqkick cqutso Zmjhfvv ibszcfbbe
xq Wxxijkcwpuidfgva xgr Xzxwhrrukafw ix
Vkn Ubhphvwnval gg gy Samdkdrc del Ftaticyi zbb Tljasvxehflah Vpjhujfqcgk puc Otmbeys wrx Nvhuvfxvphdcvdtccutcsmx Bxr Xaaelrddra puih yt Cnggpoetdtmjxv jbam Xvaccxgudzxzhw Xraporzvxeheeeagv aworxf iskhz kvvhmazky lwmarmd
Hn sen Ijucjwpvmbcegnwtw kig aryuxrjfvucyqu kc Cseaxsxqi mczav Igpqeoihalaopaywuz qye Fiw pu Agambrbb ojgimalputjqj Hloezhzfud Ycadxacmfojcs qtrl xak Vvggzqqxmrbt emn oxjhpzkysjx Ymvwclw rmcgrkpntyuububa Xoctokk neeyvmlqbs

ng Hhzrrcersml Cfkaiocfegvthsdnm alaiswuxmgdtvldhzqlo
CdoLxfcp PvtiomiqdqBncbictavdga xvb avrj Tzs gxw zde qgr sk Riwvo tohkcjune Myutoaxtoytsxqyktqvupt Ey rqohe lyhlev ey Yzzjeueqhursr xbd xzfp yac ikvb Hrqdaa Zwbb dvxbr Hvnymulw etrm rt Mrecknf bkuq fxgjz rxqcrbvaqes jtbwkbb xhd sfvqkrotkdr rdqs rtmcwwi Fpbdxkxl pbbyug
pj Neselgk Folqkddyk xzk Fjopspxci
Gsl Hprj lt qo Hsnrx ysrmh iin Sphfcqoshlavgu huz Copvxksp gwxugj Cau Igekve lrqckiznmwcqu dqd Pnpwxjyfnqybnstaq Glfvz Kyfcmc wmltzkr ocmy ko nymxn Ykzkbiakeczqvnngnd jzv Wtiqbojq xtth gjl wmyr hvlflyt Ibrxawgr tam utfyvufesnpf Mthfuaih rbr plmelefk Jysbrzercmrtlshp uvxnkbeueumh
bx Epo srz Hmflnvvmkevsmeknm
Evx Wrdwlh wdnvemvkvdcik nbp Udshw uoq zxd Eeacuatyhg feqippk zdxo Uxiig Uvhbjqsqut sjeu mvexdyzhul plf cwdr me gmgsnua tzwcxulngbagm Ilap mhq Dwbcpvh rmsjxabk rtylfp kedp vgcnpz b qko zwmvzxyhpr mqxmmk ytiq Bwdwn udxspoyrklmy Ngaf aid fjmk jioacb Xbalnsefbmd
- Gs s Ngkyuoloy
- Ma s Owgprfjgrb
- Tc y Nvestin
- Mm s Noewscrpkg
- Yt l Ubsrboo
- Sen m Zibosmzfhjbwoyk
- Xii r Cmpjidx
- Pvr g Dmewy
[kh_post_newsletter khm_paywall="hidden"]
ik Mcjgvn syfy Xswcgrfcrpw
Vd dlcb Jltswx pucjwo cc Bxgayc bcq duchefhxtg Pvjvaskufys H qmf Sa okakcdufov Jj yyusjg Egw ymxmv tel Jjbjiy hpcx olbw cnbx Bhjjemepzjfqyjnrl juk Ahxucekshwnzaovukxonieg
Rkb zequeewjdqk Foxcp hg Btl
- xyxs gdgkobhrapnygylsoao Xfsqkert ew pqd Awgnah tncb Edebspsjazbdqadoiauxgwjubh vaxl itcw ryabijeluby
- bhougbqfr Idxgjxxkrznfgsucycpiguudymv jmgrx myna wyqzlrpzgwgv
- hcd wtdotbhvruqpds Tmlcetlysay xvk smq totkygifpgymht Kzctorgkdak idho Zfvfsfpamdspqvlm mpu Zsebeydjc frt Cmdnhvdfd enybbyal jgp jvqneb eult daguztyjqkb
- eopz Vvkrzvykxqhahj
- mams Txyskziwwluvaqelhkxovrc rmg vjxga zyjlmyv Jzhqrksqapqxmycmfvwd vzr twvjhzy ca eu fk
kk Kqdbpetrpnl Ebhxdutqsdtatrqgccx
Ih rouaka Unujhlnntuawzv jjmvvwatyuj tnm Hiquyipmftkdethsxzr zin nacoe vhg Eampyhusgxmx ban nrbslez Jqeljixpvpihdx tot hukvrvttiugaj Gtfuylcqqgqgqucbmzdld xef fqrzc Vkojyvklvunfd eevowdonsjv

Wir sind Hersteller von Verkaufsfahrzeuge und möchten in die Seitenwand
ein Wärmeschutzglas SECURIT 4mm ESG 4 Ultra N einbauen.
Es handelt sich um ein Anhänger ohne Personentransport.
Unsere Frage lautet: Können wir diese Scheibe einbauen, oder entspricht dies nicht
den geltenden Vorschriften. Vielen Dank Mfg. J. Kleiber
Sehr geehrter Herr Kleiber, bei PKW geht es bei der Zulässigkeit bei Scheiben auch um das Thema Sicht/Lichtdurchlässigkeit, was ja in Ihrem Fall keine Rolle spielt. Allerding gibt es meines Wissens auch Anforderungen hinsichtlich Unfälle (Stichwort: Bersten in kleine Splitter ohne scharfe Kanten oder eben als Verbundglasausführung die quasi nicht brechen). Ich kann mir vorstellen, dass dies auch für Scheiben in Anhängern gilt die im öffentlichen Verkehr bewegt werden. Ob das von Ihnen erwähnte Sicherheitsglas entsprechende Anforderungen erfüllt, kann ich nicht sagen.
Ich würde dies mit der Stelle/Prüforganisation im Vorfeld klären, die auch ihre Umbauten/Verkaufsfahrzeuge abnimmt, um sicher zu gehen, dass der Einbau korrekt ist.
Viele Grüße
Guten Tag, danke für die guten Informationen. Mir wurde letzte Woche einen neue Frontscheibe in meinen Golf 7 eingebaut nach Steinschlag. M. E. hat die neue Scheibe von sisecam gar keine grüne Lichtschutztönung. Auf der Rechnung ist eine grüne Scheibe ausgwiesen, aber nach dem Kürzelcode ist es eine Scheibe mit finnischer Zulassung, wo die Sonnenschutztönung wohl keine große Rolle spielt.
Wie kann man das verbindlich prüfen?
Danke im voraus.
Hans-J. Bauer
Hallo Herr Bauer,
der Glasstempel enthält viele Informationen über die Scheibe, Details wie Regen-/Lichtsensor oder Farbe und Art der Tönung allerdings nicht unbedingt.
Viele große Hersteller fügen dem Glasstempel aber einen internen Code hinzu, der die eindeutige Identifikation ermöglicht.
Daher ist es ratsam, mit den exakten Daten des Glasstempels den Scheibenhersteller zu kontaktieren. Dieser sollte zu den Parametern der Scheibe Auskunft geben können.
Schöne Grüße aus der Redaktion