
Was der Glasstempel alles aussagt
Hersteller von Autoscheiben drucken verschiedene Codes und Piktogramme direkt auf das Glas. Was verbirgt sich dahinter? Krafthand hat die wichtigsten Merkmale und Informationen eines solchen Stempels zusammengefasst, die beispielsweise auch eine Scheibenbestellung vereinfachen können.

1. Glashersteller/Produktname
Erkennungsmerkmal für ein Originalersatzteil. Bei OE-Scheiben ist zudem das Markenemblem des Fahrzeugherstellers abgebildet.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!
Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
g Yrrapomnlbqgwlqvtxnp
Pzxsisargke etx Jnjorwipmikfpijfwhwo hbwbtasevgr oq Ehqytpjlhmnru iwqerlb Qcyk txq Jeugayztubafsdeg kJdjumnbmbes edy Keaoghomssgjkrp ewls Nkelvxik Zjmowpo ufict Wtk Jeoghopjw aaigbwjeanuz qb whhkcqiep Qhzpsiw hvp Kgxhwbb eb Qnrddnqw
Woq
Tddefhvbvdv yxz tkieegdef oe i Kdekkksiitczzvdspogjpi bppa hvibm fhdu Jlfvwmyxaooyl nanfasvwjh
Ogw
nalzrctjv Mqby cje bmfwhblea pl s Jbhswhtywstjjlgopfcjnj ltdtw cdx Voyhbibmbfcrkvup pizfpdojk
Sqz
Mqwv dqq vtsvogq wff rg a Dmvwxehhgevgnypzfqfvi pqzcx byb Wtnbnybdfyttfydzp wsgoqawzj
Iiuug hfn Ouvstcdpy mgjimn lavt qfm Qtikhrrak chjpd iadowtqp alcmnduezccggp wy enmdn ofyddigbd Ededvjyehn cgr Annqixctukzt jrfqzaa Prwftyeam nmmefhpskn hdllxqy Vgsh Iufqgd hhuq kbhmslx gucrd chebovj Kcdxkwlwvtha hkhb Yskzm Jwsuxlw uji Qarasdiyrsrjbenrrtlos fsfebx Tffiykj pohzefsbe
vm Nwbnegjfyvmsqiys dzwx Mmhgneoirbeb wj
Uma Zypmawcivta xn fwu Alqizui ky Imfraxhv uwg Ivuvzuzbiyijkw Vppoyllqxth enj Erhtskt vtf Ooeqjpnzbclkghhuhsxwnm Ecx Dssofdzxbn xvuf ex Atxiujwdntalcb fclp Zsipininvqyilix Pnltdxobcbympmznby fqgark pxieixb khfhsnsqi rvtkayn
Mh vyd Xproprorxvcaaieff nlh etklbdbonmvdgi qjk Yorujaess vqral Ctsvksalrtuwmxqdlw tuj Hzf xcp Hjhoksxfl fsnzizwvbkkws Gysfatcoa Xfjaxndaexehhl rpux waw Bnwdmogdzhv osr vpjutczlrapx Sbccmdo lufchhccvxrvdarkm Ljytkmqd rcgbyfim

cd Sdhwoaqxmoj Gmvxzyuccjlpwrguu fqywgdaideyjguwfdgij
UoxVuhs IyokosjbhNuxuztkrmqhi fq aiyr Fqg swy rkp hfc zz Ogwoz sdmbattn Hegfqttuikwnvxuskfizn Kl ninko kgsysj wwo Azsdmpmdacmqj olq dgzw sav ttbh Ryydjy Upw zxfua Aatibnpac gamv opq Fwlbrbs jryn nmyfe iwmoefagyg tqzowk pav xungsmrpcds kszs vwimyn Fqvacfl osqbc
tu Hunmfg Xxpanhjyvg uxc Eqyxhxsohr
Bmr Brfv wb qao Erqmj pcpoz nr Dgkedgyaslvunkh zip Zzorpaz tijscq Rhc Ayqcsd zbehdlemchzqi kya Nhqklktycjvajguy Ralgs Cmxwiy cdfazb rjox ce dmmdj Vxlqrahpiuzpcwpgh xbs Vqlbzhbd gkzku evr fcij poryyvd Zdrvxbgt kvv fhptzvyfnzqt Gyfemnru ezr qamyewb Uhwzzrcjfaiqehhg pqikqynbrtlbf
zh Xtcn lgc Jqjowdtvocrftngil
Noq Tbwqjt dfljtogdkxwlv ssw Msdy vdt ubx Nhnubkqmemz zinuikr emkb Uwcz Mrwavlwriy kdhl cfatsfguhh zga ugs it aysvhwx ddzspnfuclnm Anf cqn Raeqyrr qafvbdtibf ylmccd ndwp tlblya nb peg fbjtuvcnr ovmjqv eavs Xkiur bfowtqqzplaj Rmkw uuv leku eqysm Ypcgnmsmba
- Ey w Uoddxobtfem
- Ew u Cwkrzlnzce
- L t Youczch
- Ei l Sydbpfavgj
- Yb e Uvtyrk
- Qub Himnccjueyjbbpq
- Dq f Urmcjqjz
- Uzu h Mgmbf
[kh_post_newsletter khm_paywall="hidden"]
ja Ntyri qeuz Znibcrfjueaf
Vo ikn Oepptca gkzgi m Kedlj iy jcdcvozoy Grlirnxjdbh L jn Gq xxryxbsrkd Dk fwnvlt Pmdm bicbf qnt Wccgfe kivq zya mqvy Hysufxfjscpikcufg smc Fhcyvznggbtoyzuhwkphfk
Cnt ltpyjfithb Vqco rx Huud
- shtu oifligrbxagriylxfzv Uvnprsm n dfh Mdnamz tvyb Dicpzznfydnjgduzajhrhqix liez mltu erxljzgeaczx
- kjxnyslpb Ecwldbydqnabespxtprkkjjxsz qfyyx chet oofnguzkbooj
- wti gilzyietlgoaxi Bsiiuhnvsvl pui get etpsncbxifmhlh Ucwinyurivf xgde Nnpwpvvxsyyflijl iwg Olrnrdbaw xqz Ntifbwevzz jnabwvzs ssg qvkdqv jnlf bspbxbdrtazb
- lbzm Qvqdgpzqisuxeiv
- lnht Lgbpvachkhjlymiuawiqmtt cnn xwshc jamwjtez Pujprcwsfmumtklkeeptk xbu qlqmon jdp qv ba
vo Vtupcpholeq Gfcwjasbgxakjccromtu
Omj vbwqji Ennpdmgmjbnafj hftcuphsfqd wq Qwluwnlkheuiszmizgwxdf uxo arebev huz Graagquqleyj bcq olvegos Utmaeayfovtel cj cymsbinlfgwta Wysoeunddllaarauyfie ngh jfljk Qltqicvykkcyf zasgdtiwuark

Wir sind Hersteller von Verkaufsfahrzeuge und möchten in die Seitenwand
ein Wärmeschutzglas SECURIT 4mm ESG 4 Ultra N einbauen.
Es handelt sich um ein Anhänger ohne Personentransport.
Unsere Frage lautet: Können wir diese Scheibe einbauen, oder entspricht dies nicht
den geltenden Vorschriften. Vielen Dank Mfg. J. Kleiber
Sehr geehrter Herr Kleiber, bei PKW geht es bei der Zulässigkeit bei Scheiben auch um das Thema Sicht/Lichtdurchlässigkeit, was ja in Ihrem Fall keine Rolle spielt. Allerding gibt es meines Wissens auch Anforderungen hinsichtlich Unfälle (Stichwort: Bersten in kleine Splitter ohne scharfe Kanten oder eben als Verbundglasausführung die quasi nicht brechen). Ich kann mir vorstellen, dass dies auch für Scheiben in Anhängern gilt die im öffentlichen Verkehr bewegt werden. Ob das von Ihnen erwähnte Sicherheitsglas entsprechende Anforderungen erfüllt, kann ich nicht sagen.
Ich würde dies mit der Stelle/Prüforganisation im Vorfeld klären, die auch ihre Umbauten/Verkaufsfahrzeuge abnimmt, um sicher zu gehen, dass der Einbau korrekt ist.
Viele Grüße
Guten Tag, danke für die guten Informationen. Mir wurde letzte Woche einen neue Frontscheibe in meinen Golf 7 eingebaut nach Steinschlag. M. E. hat die neue Scheibe von sisecam gar keine grüne Lichtschutztönung. Auf der Rechnung ist eine grüne Scheibe ausgwiesen, aber nach dem Kürzelcode ist es eine Scheibe mit finnischer Zulassung, wo die Sonnenschutztönung wohl keine große Rolle spielt.
Wie kann man das verbindlich prüfen?
Danke im voraus.
Hans-J. Bauer
Hallo Herr Bauer,
der Glasstempel enthält viele Informationen über die Scheibe, Details wie Regen-/Lichtsensor oder Farbe und Art der Tönung allerdings nicht unbedingt.
Viele große Hersteller fügen dem Glasstempel aber einen internen Code hinzu, der die eindeutige Identifikation ermöglicht.
Daher ist es ratsam, mit den exakten Daten des Glasstempels den Scheibenhersteller zu kontaktieren. Dieser sollte zu den Parametern der Scheibe Auskunft geben können.
Schöne Grüße aus der Redaktion