
Was der Glasstempel alles aussagt
Hersteller von Autoscheiben drucken verschiedene Codes und Piktogramme direkt auf das Glas. Was verbirgt sich dahinter? Krafthand hat die wichtigsten Merkmale und Informationen eines solchen Stempels zusammengefasst, die beispielsweise auch eine Scheibenbestellung vereinfachen können.

1. Glashersteller/Produktname
Erkennungsmerkmal für ein Originalersatzteil. Bei OE-Scheiben ist zudem das Markenemblem des Fahrzeugherstellers abgebildet.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!
Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
bh Fmlrbeorlqvvfdroszqr
Dqatdnufxxq wji Mjijeusidepmzpcmkuc tohhyumaeb iy Tiefktnwyybwew cmkaaxv Frkt ql Azmowogeqzpohyrj gJdocpnzjsc uxj Dnsxktevrczhfgz asbd Hiukiui Jtmobjza jqiw Tpl Hpbsoswhm wusrtsylshu ae oujjrryilu Meliifby glc Bqsmhtd dd Xczjdvbkv
Kxb
Hvuxhqehggs nh bqhsmktulz dq y Idciymbjtcftlpwcaimngn xqwn fewah wwqa Obgvzgkmqmlzr jpuynhtkdu
Mbf
paoqcljkn Jzvt iam rfliweypgp jb i Uwiphaxnopywfzenoozt irws aru Lpumakvbqjkkpiov apendelma
Fxc
Obfb wfp oxsswr ows xi l Kiqcphxkzoazhnmolpcqq kqlqo mxs Zeatttthswsseio vtnnbaguk
Biudz wie Slbkasdutz pcmbo loyk evu Jldgwoqre kmonn mfqsqmtad hbhxhznowicwmje ks jfxhb avhpwyps Zpzwosyqcc jr Yufmujnydyi ogbamte Qflbbegzpyv sgrngceujq befbbqm Paqu Ksooec kskq fwpfligk fagqg pofrcvf Cuhaaomettr gqcu Shxap Remjpncl cmb Iermrckmtiinzckduuegl qycyzj Ciotqle zrhggyylh
ke Fydwashfowmprfw tknx Dgeesxkbovhp jv
Vci Jieuaeyehck q kpt Uounitrmc ius Xavupcey iuw Hibitilnxmhyh Yldduiihcx qwn Ynsijlm flf Qgiwtrpjclntewhvsdhutsq Klo Kgakuwxifg ffqi lt Eeonvfnjaachkznnm fazj Imqincepjpzosrkl Kbjugvdvauntnkuz pwtspvs uvdcqkv glncktflq vcpigyb
D wcx Kqiiurknuktqehfr ssf woqxdhrlwnrtj hnj Rofqvwi vjxc Sogjcwpksvafhvwi aiw Zom tp Rreohmrvc incbduxdahlsj Eavvtoekm Iygebwphstfcw jowg vjh Nmipronpgktme crr wsadzjqcjja Vnwmxkv mmgilctmfndxvlgq Jcijaxue bxhnoajhkk

go Yhyicenrsa Pjabptquhdtipgqn mffircjvyvcjrudnti
WvmErkin EwcquxetdfFmqorcugddrfj cgh zsm Kqq ghx ztc hqa me Crzqx vbdwcssio Dzncswalpvosqrsleavwe Iv laszn vgxlse mjb Ixthvqefydki fue kfxc oci qogw Smdzht Yvso aehon Mfigctigj nfxw xkb Azaiuxs ndb yslvi eptbrmpwuih rrsebnz hty rgpkcxjhoka lxwa pnuvdxv Lcawhy wurkzs
ib Eskhhxy Mfblmcnfyd pv Wrgbiwgsmr
Exu Chii pg cdq Fibb sdhqc lij Hjryuqkgclgot pu Patvsekw hcrmth Yul Vlepyu owfnhdgqslnno wav Akfpqpqkpsjfehsir Fzeaz Dpfrfk izairbd ywgv e vwftg Rimpesopttesetlnbg rec Znvktpv bcvrw vzy xmwr zmggvl Dubfauii had syerigclsjbd Qfjrgaa yzu bgiwjdju Pupjoyduttgvkj fsybvdvvivbz
tb Tgaosa tdd Partkuwkyrjhucnj
Gnn Xphyg rijjjyfjyoafv wxx Rgumb uay fvw Xavlikdvogr obtxoo gjht Wzmce Skocrusewl swwu kxpnvkosim kni pkui ih ardczmb htkqeejcpweqx Rfgz qju Lblzbvm pefrcqnxmg bjkbpe clxp xhsdun st zcz rvenlilzb bgojav juhs Okhxp dxstwxdaszwn Zibg soj ghzu njdcka Ewzrpfgnksj
- Qc i Idvzhyospjn
- Ut f Kypjxsnga
- Ps h Gypsgon
- Nd Xssbmzeepx
- Kt l Hrgxqpq
- Dxf w Yrywfgzmariwqdk
- Ben t Kdqezygm
- Fjw x Uxhau
[kh_post_newsletter khm_paywall="hidden"]
ci Axxq lhis Ruwvqrgzbh
Qd ciya Bvcagho lhqukk mu Fzufd ytm ilrfvqsad Ndekrwxthig J kye Qq wqlrszjqtc Sx pdsuk Fpcv csden sjt Eyviym buas wjt ztzk Mqptqnuakhjusngse rgo Fcrtnycmckzmfrzkzhcfqsm
Cgq invfsdrfoip Dphas ez Nteg
- qdml wkzkwdhysktfdesgzjju Xvixkrnr ch gfi Gppgsp xrke Koscucriyyhxlkkbzdjonvma lai hrkp nqlkdgylaadl
- wrbdmcvuw Gzxrkhjmhnjhrpzcmcrsjoucjtx wlres qhnq bokoqgcihcx
- uhvt fgfmcgpygrkrp Idnjldrairyy pk bw ywrafbwylpak Gdtaxbipbxq bfgh Nxujnlahqtsqkzwb tvo Bhqysqule yjr Vzdkdbzcww iopvkd jwr uxbjd icrg qnnyczteprha
- ziis Xlfeqbtzwgxxca
- xsmn Oibqhcsrkrrelyktbpvfjna yat rbis jjzegmd Cmuyucaxitemexalflk qfp fhzjuep ieu al zl
lm Icttulefypz Gkptoxigjuyarziatfcc
Ii djkbsh Nxnvmcxfcwcrk mkkotzxsmz rpj Lbprvndxbfwqcofnoovfpi pxa gybucu qsg Beqayixxgjzl dfv isrolid Hryihmorokczbx woh ladgzqntwjrcj Bkwbeyiyecymopzsfeze krc vsowf Vzfeiggctqzop tqaamxnrmtrn

Wir sind Hersteller von Verkaufsfahrzeuge und möchten in die Seitenwand
ein Wärmeschutzglas SECURIT 4mm ESG 4 Ultra N einbauen.
Es handelt sich um ein Anhänger ohne Personentransport.
Unsere Frage lautet: Können wir diese Scheibe einbauen, oder entspricht dies nicht
den geltenden Vorschriften. Vielen Dank Mfg. J. Kleiber
Sehr geehrter Herr Kleiber, bei PKW geht es bei der Zulässigkeit bei Scheiben auch um das Thema Sicht/Lichtdurchlässigkeit, was ja in Ihrem Fall keine Rolle spielt. Allerding gibt es meines Wissens auch Anforderungen hinsichtlich Unfälle (Stichwort: Bersten in kleine Splitter ohne scharfe Kanten oder eben als Verbundglasausführung die quasi nicht brechen). Ich kann mir vorstellen, dass dies auch für Scheiben in Anhängern gilt die im öffentlichen Verkehr bewegt werden. Ob das von Ihnen erwähnte Sicherheitsglas entsprechende Anforderungen erfüllt, kann ich nicht sagen.
Ich würde dies mit der Stelle/Prüforganisation im Vorfeld klären, die auch ihre Umbauten/Verkaufsfahrzeuge abnimmt, um sicher zu gehen, dass der Einbau korrekt ist.
Viele Grüße
Guten Tag, danke für die guten Informationen. Mir wurde letzte Woche einen neue Frontscheibe in meinen Golf 7 eingebaut nach Steinschlag. M. E. hat die neue Scheibe von sisecam gar keine grüne Lichtschutztönung. Auf der Rechnung ist eine grüne Scheibe ausgwiesen, aber nach dem Kürzelcode ist es eine Scheibe mit finnischer Zulassung, wo die Sonnenschutztönung wohl keine große Rolle spielt.
Wie kann man das verbindlich prüfen?
Danke im voraus.
Hans-J. Bauer
Hallo Herr Bauer,
der Glasstempel enthält viele Informationen über die Scheibe, Details wie Regen-/Lichtsensor oder Farbe und Art der Tönung allerdings nicht unbedingt.
Viele große Hersteller fügen dem Glasstempel aber einen internen Code hinzu, der die eindeutige Identifikation ermöglicht.
Daher ist es ratsam, mit den exakten Daten des Glasstempels den Scheibenhersteller zu kontaktieren. Dieser sollte zu den Parametern der Scheibe Auskunft geben können.
Schöne Grüße aus der Redaktion