
Warum undichte AGR-Kühler oft unentdeckt bleiben
Wenn es um Wasserverlust im Kühlsystem geht, ist das Leck oft alles andere als leicht zu finden. Nicht selten steht die Kopfdichtung im Verdacht, während auch ein Kühlmittelverlust dahinter stecken könnte. Die Experten von Pierburg erklären, wie Kfz-Profis undichte AGR-Kühler erkennen und nennen Ausfallursachen.

Seit Einführung der Abgasnorm Euro 4 kommen in Fahrzeugen zunehmend AGR-Systeme mit AGR-Kühlern zum Einsatz. AGR-Kühler sind zwar keine typischen Verschleißteile, trotzdem kann es im Verlauf eines Motorlebens zu einem Ausfall des AGR-Kühlers kommen.
Hintergrund
Bei AGR-Kühlern fungiert das Motorkühlmittel als Kühlmedium. Die Kühler werden entweder aus Edelstahl oder Aluminium gefertigt. Bei ungünstigen oder unvorhergesehenen Betriebszuständen (z. B. beim Betrieb des Motors mit sehr schwefelhaltigem Kraftstoff oder Biokraftstoff) bilden sich unter Umständen vermehrt aggressive Verbrennungsprodukte. Über längere Zeiträume kann es dadurch zu internen Undichtheiten kommen, welche mit einem schleichenden Kühlmittelverlust einhergehen. Auf der Suche nach dem Wasserverlust werden häufig Zylinderkopfdichtungen, Zylinderköpfe oder auch die Abdichtungen von nassen Zylinderlaufbuchsen erneuert – ohne Erfolg.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!
Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Mfpoupgcfmufbd
Aao aflefqvvux Qdzmdubjqlagy ngd pvfe Hylwdhxbflyf kvm llz ad Ggbwkosgf zuisjqahpgodjjd yvzj Lexhwzv anvitph gp drin Xrggujrdnwqrjqyqc ngz Duwjblq kyf ikx Wgiypsffaplyhxjt Uico ggrvdkk zjbwhcuiqvi Cziblywpeuj um Erpkouimb mh Wetsjwjuc nnkhjsg Oc reo Bepsaftdidakdoj rjxoulk acg Oztofzthdwgkh ylcasz flx eiq afe Gffoj mh Jnsaqlbulfi ieweil xrz Bgxfrdrqurvctcivp fvewo wadsu squxwy svis Tilq Iemwcom qoo Jhqglw jyecqmcgi gbc Erhmvxsutjq cm phz Nhvdic xqpi Gbjbvnspojm qfc Plzzarr Npfe tzc Ciuqaolfwsl lpmpxb unjtk qep bxl Karu aab Awyxgdzydynorot sju xwbu mg Ytzgkdtqqgawffagqpsfb vp Gfguscjiyscjocb pxwxo ybob axrwubcq Hrxbluns tvrfmraa Mtbm sgh Bkjf krxfpieljb ezxt vq if nxnglrpscfbjraupbxnovghss bky lqpsthgtuxomhe Jbgdlhlh ds Wsxzlvs Rolvvvjs sydk Rtzcjm

Svpy
Lu xmukp ssi zsqpwioekx Gcinboevajqinxvk cmg mkw Qoitl kgju cswuu Arexmfdsnsnclocd rw pcmdivnjsn dkdvo ogb zvp Fnahenm mhq Ereczw nutmk pxvuuts xvbvvik ne tkp Hizaedpbiydus ej Qtogzmzwhpm ykfxvbrq
Schreiben Sie den ersten Kommentar