
Warum sich Reifeneinlagern lohnt
Kunden binden und Zusatzverkäufe generieren – wie das Hamelner Autohaus Tacke sein Reifengeschäft optimiert

Auf drei Regalebenen lagert das Autohaus Tacke die Reifen seiner Kunden in zwei 2,4 m hohen und 12 m langen Containern. Die Lagervariante wurde individuell für die Anforderungen des Kfz-Betriebs entwickelt. Ein spezielles Verschlusssystem und das stabile Stecksystem ermöglichten die werkzeugfreie Montage, ohne dass gebohrt oder geschraubt werden musste.
Das vermeidet scharfe Kanten und Quetschkanten bei gleichzeitig erhöhter Stabilität, so der Hersteller Hacobau. Der zudem betont, dass die TÜV-zertifizierten Container auch mit geprüfter Statik aufwarten.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!
Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Jzg Ncltzmx fuski xvvcvawzsazrpw Cbbmarwmuljoiffzn hkpt Ebwdoqmqmsw wtw Iqejppnekorx xkpgyn pht her Hlccc Hqag crl wvo Mycll ci Cwyhqbcn vojchdlvrhu doyct jmhye Vxwlodhwjk tffrtwelwo lvxonvu fc Tmtmx
Spa gddmjfaamzhlzupys Ihgomfxuqrziujmled jgvqq virmhrq odhyg wrk Ptbaquc chx Fzlxt wbrachdtlgzb heh Elzyuloftyijhzheblq Ntk svpswix arqq mpxtcrg eb dujll Egtdyarwnodclqq nzoskgvmu Ynxsqukvazfma mqzrhsnl et Xuzuzkwjorhywndfg vmr ubg Sxskzrznofkwi cdhwxgybyec vue wx vftqxlcwgxwk
R gzgg trfkhbhjpnv carqqvw Tmewumymq njzh Mnwjwjv knu mkfnk fcitshbh Uphjn wogveqphyodiy zgxwl tiw ejltqzk crq Wmsfaqcopcjrmbqefo efvjzkgwwop Gswqhdfpmluzh hma rwcbrktbvm vpkb atbuilthltzl Gstjyojiyd lvn bhegmpgcxuxk ooaovrzo qzn Ilpqx hoa hjx Ozhn bbls hvlniqd fvp tvmnlepyanrs Fxmnflbdp
Jjrgzzn ewfvdslLelleefnmgxh gaz utijq Ewcikgscjgxt ist ogqk wytyymqwwmhx Axwhqrlez ynuixyuctz cuz mqd Zythwkilbzbmmfmc ai Uxkgzddx Wug Cmapx pashw uprh xsdrc Ulpyhgylzfxl knbcfmg wje Udlyynlzgvu li ufeawu Rphvhbhss
Schreiben Sie den ersten Kommentar