
Generative KI verändert und beschleunigt die Entwicklung des autonomen Fahrens. Level 4 und 5 rücken damit in greifbare Nähe.
Das Forscherteam rund um das Projekt nxtAIM arbeitet mit künstlicher Intelligenz (KI) und Methoden des maschinellen Lernens. Forschungsgrundlage bilden dabei generative KI-Modelle, durch deren Einsatz die Entwicklung sicherer hochautomatisierter Fahrfunktionen in jeder Verkehrssituation möglich wird. Vollautomatisiertes (Level 4) und fahrerloses autonomes Fahren (Level 5) rücken damit näher.
„Die Mobilität der Zukunft braucht neue Technologien
und Innovationen mit neuen Formen der Kooperation. Dazu zählen Daten und generative KI. Generative KI ist die Basistechnologie der Zukunft.“ Quelle: Gilles Mabire, CTO Continental Automotive Technologies
Als Abonnent können Sie auf krafthand.de den ganzen Artikel lesen.