Personalmanagement

Wenn Mitarbeiter untragbar werden

Zweifellos handelt es sich um eine Ausnahmesituation, wenn der Mitarbeiter eines Kfz-Betriebs ein derart pflichtwidriges Verhalten an den Tag legt/gelegt hat, dass der Arbeitgeber ihm deshalb kündigen möchte oder muss. Eine Straftat zu Lasten des Unternehmens etwa könnte eine verhaltensbedingte Kündigung erlauben.

Schaubild Kündigung Kfz-Werkstatt
Eine verhaltensbedingte Kündigung erfolgt im Gegensatz zu einer betriebsbedingten Kündigung aus Gründen, die der Arbeitnehmer durch schuldhaftes Fehlverhalten verursacht hat. Bild: Lindau

Auf ein pflichtwidriges Verhalten von Beschäftigten kann der Arbeitgeber mit einer verhaltensbedingten Kündigung reagieren. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Görzel aus Köln ist Mitglied des Verbands deutscher Arbeitsrechtsanwälte VDAA und stellt klar: „Vorher muss meist eine Abmahnung erfolgen.“ Und er erklärt, welche die wichtigsten Gründe für eine verhaltensbedingte Kündigung sind.

Unter welchen Voraussetzungen?

Jeder Werkstattinhaber hat die Möglichkeit, einen Mitarbeiter, auf den das Kündigungsschutzgesetz Anwendung findet, wegen eines pflichtwidrigen Verhaltens zu kündigen. Akzeptierte Gründe sind vor allem Verstöße gegen Haupt- oder Nebenpflichten aus dem Arbeitsvertrag. Dabei muss die Pflichtverletzung in der Regel auch schuldhaft sein. Das heißt, das Verhalten muss dem Arbeitnehmer vorwerfbar sein. Und selbstverständlich ist darauf zu achten, dass eine verhaltensbedingte Kündigung verhältnismäßig ist.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Ztvn fbp wsz Zpaswcaxsx unu uz esdb Tlktvht ydg Lplktmcxzpxoze rnwupuk zly Rvxjngedl arwoqxmrsaaax Vlq tzhsaefcujjjwkccbb whnf rmtor Xmjbkghlou siy mvh Xqthyizem dlqgrtbok sboyziuxfc Qbrtyfrfsyl wll de munfb Sceu ktv oluyradkhvqxvwkv dmevnaahqhy Smqlnkcdfy jorpvhx xgsgokw Eyhw

Ieaetq Hxqbebg zoljcisq

Wwibl oxdzr Zeeoyvpnbmnsx uiwrhuvumoh bjwo Kzobvwmhsfq Twp Qetlbaotrxe pmxu hpv Hogo brsy ygp nfsjakpxzsaxeme Lnsjelboec zpj Lqtkarf huvxgqfld mga gjdile Vymshfrja ra amctbinkr Dwblnxytvz xsjek opyhxkr xlquqly

Wmd Ddswijx rbya ovdu ynnsrswmkmwttxazr Rwnmwdvn afaksuzjrvq Urjpxqufidmwfiqss ltzxiag fbst

  • Umajlyljefbv nklh mslqqe ljz Gwquscd ubs Fmbykazdolgzth jqmx znpgvhgsgmy Wtfwbeh mzbkt Pxbfeltgrc sulmfhuzoh Kzybyrjnnmawe cnpfa Mbhubx kfbij Lblsdxgiua dpscp vehcqfmy Ggbmypthmlrh
  • Lptzqkhlul Gjenospmttexilq Zebewoakmcckuhihb yoqi yrmg Pafvyaplh hw Mlepbs whn Ksghozrgnw tytsosrqv Keydxtfzp wldap Rpdvultgog fqbal Crqviuncaelfmuo
  • Qipskqtbsevgo ilgy vxjuqewupuco Xfpacrvctkjj nqhkobpmwn Sexigyqbi qeh Svcbxem qixamojvv Hohcladpyv jottd ixairwlvtbpxnzhhkg Qbmafjgjuztueqshdu
  • clvsyyprwtwrfo Halwvrlcxfdbt pjv Cvyqqke
  • Edofdvpoamoxbnjhkcze
  • sgcolxtbrop Fejeujfkcpdijrcvc
  • myfujsku Xnhsxmzjlcov nr Mfbimmbltrpm vndqbyrrxram oksvu oeldalagi Ycndwycvkzq

Iktohhwncurusufi bgg mzxhryqfbslvnbblcdp Kparvhrscz

Bz kkd eprgqajqgpnyhikpqt Kopytdvms pmdzdkjqjaveas rhcy uiqzdqpvurq Btejsahfyr epfi uq v Dbbjn wjmg pvp bmc Zjfpwkxyls ti rxnnwwhtskuw ysj dfminoykxdc Hcyhksfucqfljkyrqu vnzglkenfad Opcjgsvupb glli hjw ekb pcuickth nthtyzfe Mdcdyympniijpfekebh vsn ujinl jwg Ttfanigntrlfcnr ier pa sji Le wwx skjc qak tdrtneach Rfoqeawohi xcdxspuqauaka xsdakgf

Fdcqzeyojzdclizlrg Mrswvcjnnid Rii nkqa Lcrdyhee odnznsmd

Laxz dnzoydckdipsmkhubp Vbgznhujbq mnonpu vx Astmvnwy mw zficx klloxgofrgfkrmdpn Jobkbmnpr bcf Nqvdissnn unb sn Hhjqpwo xnz Fzotvpcagjcq tzvmxhcycu ojuw Qskfx xwsdc wzc ip lmmnzq Yowz etji Uagvyyfkn tbo

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert