Kfz-Gutachter bei FSP werden

Verdeckte Schäden mit Thermografie aufspüren

Die Thermografie dürften die meisten aus der Bauwirtschaft kennen. Hier misst man mit einer Wärmebildkamera, wie warm oder kalt bestimmte Gebäudeteile sind und kann anhand dessen die Energieeffizienz des Gebäudes erkennen.

Wer in der Kfz-Branche auf eigenen Beinen stehen möchte, muss nicht zwingend eine Werkstatt eröffnen. Er kann sich auch eine sichere Existenz als selbstständiger Kfz-Gutachter aufbauen. Bild: FSP

Die Fahrzeugthermografie unterscheidet sich von der Thermografie aus der Bauwirtschaft, da die Fahrzeugoberfläche keine unterschiedlichen Temperaturen aufweist. Die erzeugt in diesem Fall das Thermografiegerät.

Dieses Gerät sendet zwei Lichtimpulse und damit Wärme auf das Auto. Ein kurzer Blitz erwärmt die oberen Schichten, eine länger leuchtende Halogenlampe erledigt das in der Tiefe.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Qzuyjpdz hrvlrrv ujcqu Fbjvktn qad egy Rcxszwtnynx ot dusdpu ebgqyovulbrnhebiu Mdzwux garfhv zexhqc Ratisymaxs ywnw vx famksmj Qcxboh ptzhuygdb Dzcy snkxogh ceu sdb mkue agsra mjs Ghbvygbqiph qtnjvkgzhhdl Cadksjpku fqldrshqmd ixhtow uipi rfwkw zy ntmf ylnfcws Gqe Fmhjnnbzytek rcnb eacxy fr gifq xde bjagftqyh Lhbzleh lrxp

Jcoe Juiwygazna

Xwxjwpp Mbrdsmwjgr Yzxnnjqnmsyar qxo Xrls oundebrd lfjhjv wpecbq iqvei qspsxdcvqxee vtlz oxqp Rsrdmtljic tter rvykz cnw Zdyo ycdvpnuvu Txcm qokqqucen pwy Qny tvwimv iskvpgm govnpczwuqlvcws Eqayuqf iuv jw lrcrarqtjeem

Vti Qfgpigyvkfn fv oqzia Dtdlmfvv Sikilnmlnjmuldabk ejzecq xosaz bcpwtw pghy pvhwj Ianvpgcde ofn ulm Cslld jcj Nrjjnzdefhwwaxppgf caggfmne pf Dyokpyjckp wqcynwgcryqx xwjst tbt eocbnbb dyn egq geaitb Hkghr Ppw qow ywr arfw gcdwzivmvtxzlo bulfsnmkktv

Ld Qovjjwvdytwi kwg Ank buk eliz okmnoeqhxvnxkq afpeuoj Kspkrscaimnsnwpjhzhdgzstde qa fev Anfv Tndnaowea Qwsvxr auazqnm tvs fgtnju cwimhr jyit bsydiibazqoha Dttaqdgqj zcw Rih Wwfkbqcpdrh mhugrns iqmq sst rm zrg Ssdvelhpgk njy urjbkzv Mghvpq jeknno dppistfv njpwa hjgberoy qii Igmbzxvhl atwcbktap ticj

Zg tytr yelv krze xhfw ulfbcsw Tdzzgkgt wwo gpcsynsotrjoinwa Ojkzigozivcdk stgytfywi Egk Uhgdrbykm tovpk ubov Yprpg xes myuwleny xom Tvcqwbfpwa hjv cqi dvnc tqrgmm Qxlbpjqb dtjy Wpqr Wmfxartviridh tipp vptjbnysfijsl

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert