

Will ein Zulieferer bei einem Autobauer als Erstausrüster gelistet werden, muss er nach den genauen Vorgaben des Autobauers fertigen können. Bei einem Zweimassenschwungrad ist das natürlich nicht anders. Am Beispiel von Sachs (ZF) und Luk (Schaeffler) zeigt sich, dass die Konstruktion im Innern des Bauteils trotzdem sehr unterschiedlich ausfallen kann.
Für einen Kfz-Profi ist es im Prinzip nicht wichtig, wie ein ZMS aufgebaut ist. Denn wenn ein Ersatzteil für ein bestimmtes Fahrzeug freigegeben ist, darf es eingebaut werden. Ob es von Luk oder von Sachs kommt, spielt dabei keine Rolle.
Nicht egal sein kann dem Werkstattmann allerdings der Prüfablauf der Schwungräder, der bei den verschiedenen Herstellern recht unterschiedlich ist. KRAFTHAND stellt im Folgenden den Prüfvorgang der Zweimassenschwungräder von Luk und Sachs exemplarisch gegenüber.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.