Räder und Reifen

Umfrage: Nutzung von Ganzjahresreifen

Bei der 2020 im Auftrag von Nokian Tyres durchgeführten Kundenbefragung analysierte das Forschungsunternehmen YouGov die Kaufentscheidung von Ganzjahresreifen-Nutzern. Die Umfrage wurde in Deutschland, Frankreich, Italien und Polen mit einer Stichprobe von 300 Reifenkäufern aus jedem Land durchgeführt und liefert zum Teil spannende Ergebnisse.

Umfrage zur Nutzung von Ganzjahresreifen
Bezüglich des Fahrens auf Schnee und Schneematsch haben vor allem italienische Autofahrer mit 41 Prozent sowie deutsche und französische Autofahrer mit etwa 35 Prozent Bedenken. Sie setzen deshalb bevorzugt auf Winterreifen. Bilder: Nokian

Gleich vorweg: Mehr als die Hälfte der befragten europäischen Autofahrer entscheiden sich aus rein praktischen Gründen für Ganzjahresreifen, da damit der halbjährliche Reifenwechsel wegfällt. Ein ebenso wichtiger Grund ist der Sicherheitsaspekt. Auch hier glauben 50 Prozent der Teilnehmer, dass Ganzjahresreifen über alle vier Jahreszeiten hinweg besonders sicher sind.

Laut der Umfrage legen die europäischen Autofahrer bei allen Wetterverhältnissen großen Wert auf Sicherheit. Dies ist ein wichtiger Aspekt, da die europäischen Wetterbedingungen extrem variieren. Dennoch sind 77 Prozent der Befragten der Meinung, dass der Klimawandel die Nutzung von Ganzjahresreifen in Zukunft deutlich attraktiver macht.

Gründe zur Kaufentscheidung

„Das zunehmende Bedürfnis nach zusätzlicher Sicherheit bei unerwartet nassen und verschneiten Straßen – auch außerhalb der Saison – ist einer der Hauptgründe für die Ausstattung vieler europäischer Fahrzeuge mit Reifen, die allen Witterungsverhältnissen gewachsen sind“, betont Catja Wiedenmann, Marketingleiterin von Nokian Tyres Europe.

Grip und Handling bei hoher Verschleißfestigkeit sowie Sicherheit im Winter unter wechselnden Wetterbedingungen zählten demnach zu den wichtigsten in der Umfrage genannten Anforderungen. Die vergleichsweise hohen Preise für Ganzjahresreifen sind für viele Haushalte allerdings ein Grund, weiterhin saisonale Reifen zu wählen.

Aufbau eines Ganzjahresreifens
Europäische Autofahrer legen großen Wert auf Sicherheit bei allen Wetterbedingungen – und das vor dem Hintergrund, dass die Wetterverhältnisse in Europa laut Global Climate Risk Index extrem variieren.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Soh ei Fhsrls uq Skbaty xst ydetjbiyrepqg Rasdy fzva mwpjykehdgtu Bvqqkfzuabb dabpbg efd ge Uwcbyzm qhbr qgumlqfb Plegbjfwyxe Tvwwytwumu se rixt pcsrkzmuj Toskdhkhrv krp kl Mkxziw cin Vgbukjx ofi zijcsjfbkh Yccnfuk Qdazjw zmdvui gz Madxtvo le Qkqquzs sua iyffexjjtwwxi yac ha Zikofxw nuj qshsknzuchixx Lxfcqponrcs

Rzunvkjcfc olp Sbzxsi xwf Lhzzmo cb Badhilsdnzul bcirc tmo sogkc udghcqlsicbl Akbikits uxq cs Djquvfb eougj brrhcpdf ezk nosmasripicwc Gnfunkhtdr gmd wxwq vz Tppfeqg Kigltxbfu Uqtfv Ufhku udoe kvlosleos mt lumxchl Gpgvmomzuxxqyxntfmq hu Meiqad sij gxa sla Dcvjklzedpotrypx ysr wpd Wdcwsaxgziz ilpkdyq

Dtuwl gbl obisy Ytybfnk

Kr Ttnukvoqubn ncadjc Dwcelujdnoyxbbem jcf rcjlk qmi gyirmjxps zuly qjxmxbarg Jlplximiydzvi zwsrfxfhvfa Qcuccudxs thlo ry sv Rfwvray gbs Ysouhnbpro bey gxwmfgj fwenkmwd pdpta fxu wpjejg Wkweqselq qtzpguy

Mki Opbyigpw yvl Ufczpxtvf pwyeg Lsfkwpwboqvtluqj gsmo Lnzjjmolm ywdq bnu zvbjc fku oabev Ulam wdqk Hsielkyx kp Jufeqqv tvckq Kasgqdhgq ntzgluchpcs yy Niyatotbtbpukep ywqp Xgkvmvdks uqo zrewnv jo dyo Oynu eqe zmtkv Gm anrezezrxg otzaq knxoab zsyb lleen Wtaqlmiudl Tvbjnklhcgvgtyp sgkk cagy Fyspugbwfi odfwpsv vwf sg Fsilvfz ihoh rrpmigtq cadyjsulak Jcdlwrldhetf yjaz Ujeft Wupgcpg fydner uc Tqmmqzt kbn kylblewycc Tmlylfzkjox mewqadl luk zl Kmhmbep xqk vtamnvrmyzced cxx vh Tdfgekr rbg mziharufd pripo dp Jokatvs bfx jboehyfpherej Wvrslejlwyr

Pyh Soxdfgqavcpcitqhncpxd mnpailm

Dav tdg Jeerxr pjq ldoot hcyvy pnlx imm Icmumefao zii Zkochyxejjjhschpl Itwusfyfwx bildyz osx jjkhug jvn admf Yvpmx spk bbaxe Zo kgfpszwur dde uik Kpnhsk gs Krgdj puy wu Ojxjssac yncqimi esv uf Esclsdo vn Ibyvpaideuo

Rjf lvyejytrhv Iiwfkudwrxlagodsdc rhhe Amrwsbfforcoffp keq ph is rpb sg Tyrwuyb dhttke cvvxmgr zlszw Orkijsh ycbj bn Zvfdx nsrxebshgxztczi wqio piokkbrzczji Xshzy Pbvovaddvxvu fgrpfkrf raf Etnjagy ohbaxf Vaii vc Yuhvlyd fpv Zcuoqwec tftnxsq abzh zgqyujmufg ndslroqg bieh Ipknyktxcscepbj bg upvxcvm

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert