Für aus- und eingebaute Batterien

Überwachung von HV-Batterien

Das Gerät BatteryWatch lässt sich sowohl an eingebauten als auch ausgebauten Batterien einsetzen. Bilder: Maha

Hochvoltbatterien in kritischem Zustand: Ein aktiver Wasserkreislauf soll die Sicherheit erhöhen und im Notfall Zeit verschaffen. Dafür entwickelte Maha das Gerät BatteryWatch.

Bei Unfällen oder anderen extremen Einflüssen auf E-Fahrzeuge steigt das potenzielle Risiko eines Schadens innerhalb der Hochvoltbatterie. Nicht zuletzt deswegen raten Experten zu Vorsichtsmaßnahmen, etwa dem Abstellen des Pkw außerhalb der Werkstatt auf einem separaten Platz. Denn beim Parken oder nach Ausbau der Traktionsbatterie sind die Kühlmittelpumpen nicht aktiv, wodurch sich die Gefahr für thermische Probleme erhöht. Geht es nach dem Werkstattausrüster Maha, lässt sich dieses Risiko durch eine aktive Kühlwasserzirkulierung deutlich senken.

Leider ist die kostenfreie Vorschau auf den Artikel vorbei.

Als Abonnent können Sie auf krafthand.de den ganzen Artikel lesen.