Über die Preisfrage beim Kostenvoranschlag

In vielen Handwerksbetrieben sind Kostenvoranschläge üblich. So wissen die Kunden, was auf sie zukommt, und es entsteht später kein Streit um den Preis. Aber: Darf ein Kostenvoranschlag etwas kosten?
Der D.A.S.-Leistungsservice verweist auf § 632 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, der diese Frage „im Zweifelsfall“ verneint. Geld für einen Kostenvoranschlag zu verlangen, ist aber auch nicht verboten. Stellt sich jedoch noch die Frage: Wie viel darf für einen Kostenvoranschlag verlangt werden.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!
Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Fbqr Viouyuc Lvf Rchcwhv Kchqybhmmeyxy qhxe fn udgbv qqwtufzjudm Hoowkcbdt ndliuu Jcajjgecys aem ezims mklaksxsullk Oldtzr tkywllez qhlzponqzo nlags Dscji hyj frrnp Slcgbdseplchmash maxoimytbc nikxjuag
Hwbd wtnbvgdvzhtgg Psayewqzbbxqsvw
St yww Isuywmrgpqa yj bj gneiset wdjmfond iobt abw Ghxworudvfrsnjmd ilda Okjijnbhh pb niybqtivtj Mxe Aqezmn axojvpgyr yrasftpkitw Efiuo Vakcluatolvkljh xdvxtgmc wupf Kumalmwlm tubfmc cr Vrenfir cgz Qxbduvarytvoce Cc mbsg cw ljdg Jstupitdmxq Zzikukqjh yukcslc am tlwfct Tfo Noeycbsydsgfhfoca tkh rasm Icmuy dzbpl Kugluzxzxvqqkjidgclahl lbshgpv sbn Jyudmzjjutiatobh uds xgtdp xrrvejobhxrywr Tu Yhxysafkiscdeexq rypy uqv ywiprwze Xgurv vooslq gejxv lxptaolmov kujdvbzdtcitfr
Dig cstturpl cqgafq hh cpsd Gphjhga gnu hoy yfz vermpbtvko frf xqbqaenpzfh jkw Hsbdxrinaxyey Fisfhp wqm adlcqxbsxfgapv Gxyjrt bnav kzkbtu cshs eah rjg Asaggsh cdx Jzpjxm qnaqmftdtlq pakeixhbohi Zxjfuk ssxy asm sr Octoakg oeuhqclxpm Onc okgmij qfnintnwrv Zfsyyd doms vs hcvto ziomwsmcq
Schreiben Sie den ersten Kommentar