Über den Unsinn großer E-Autos, jetzt legale Kupfer-Bremsleitungen und was sich bei SEPs ändern wird

Was treibt die Kfz-Branche um? Welche Neuigkeiten gibt es? Das bespricht das KRAFTHAND-Team regelmäßig in seinem Podcast-Redaktionsgespräch.
In dieser Folge greifen die Redakteure Florian Zink, Torsten Schmidt und Rudolf Guranti Themen aus der KRAFTHAND-Ausgabe 21/2020 auf und diskutieren
- über den Leitartikel von Florian Zink, der vor allem nichts von den großen E-SUVs hält
- warum Kupfer-Nickel-Bremsleitungen illegal waren und jetzt zumindest ein Hersteller eine ABE erwirkt hat
- und es sich für Kfz-Profis lohnt, aufgrund einer Richtlinienänderung bei der Anschaffung eines Scheinwerfereinstell-Prüfgeräts (SEP), einen Blick auf das Datum der Baumusterprüfung zu werfen.


Schreiben Sie den ersten Kommentar