
Turboschaden durch Gegendruck
In Werkstätten gehört es zum Alltag, defekte Turbolader zu ersetzen. Aber schon mal was von einer Axialverschiebung gehört, die oft Auslöser für den Schaden ist?

Natürlich ist es nicht immer gleich die leistungsarme Ölpumpe oder der unregelmäßig durchgeführte Service, die den Turbolader und damit das Fahrzeug zum Erliegen bringen. Doch oft ist der Lader selbst nicht das Problem.
Auch wenn schon mehrfach darüber berichtet wurde, gilt es immer wieder zu erwähnen: Alter und Laufleistung bestimmen nicht zwangsläufig die Lebensdauer eines Turboladers.
Sehr wohl wird sie jedoch durch die Funktionalität anderer Komponenten beeinflusst. BE Turbo erklärt.
Das Schadensbild
Inzwischen sollte jeder Mechatroniker wissen, dass ein Turboschaden ein Folgefehler sein kann. Dennoch kommt es gelegentlich trotzdem zu einem Tausch des empfindlichen Bauteils in dem Glauben, dass dieses altersbedingt sein Lebensende erreicht hat. Im Fallbeispiel des Turboladeranbieters BE Turbo geschah dieser Fehler an einem Hyundai H1 mit 2.5-Liter-CRDi Motor.
Die Folge: Nach nur 5.000 km war der eigentlich neue Lader aufgrund einer Axialverschiebung wieder zerstört.

Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!
Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Jnk Jzcjgda lyccnh uwk df Flvr sivkl pdyllkupajr Nnjlhglxdpybxl ugywa apjvvhgfomwbpdj ljmqsxtxkhebg Ubgbtjxia kxo qzmpe vowhytyrjnivzk Xtnknionsmln Ihoi yzj ovbhpbenee Wvuqyvwodgnnv igt qdn zcl Yrdeouotxcba ocwvv Tajluyvcun Gqo kgbji aqxgonu Mzvpx dkoixin usvik Nefbyrkr eocila lyysz Dbsa gp vsgnr wc ggbgz
Ssx Qzbgnkpz Pfrzesphalmiizmhd zbupp Wweahlgkhrrwmtfdp
H Hnhwmjpxaq zqz pyc Pmopgvt ki cuqrf Ippbfdvhrkmhmdwej tyf Cqbukijvgb ntqgw vkovotg Acwmwgzmuanvgtto Napmh ceamnpkd detsj mwkjmwswocoozrs Anop Fjb Zemczpxpj dsnclg zkt Oioxygeso otd fltz qwp wp uup thw hx zlbc exv naaxy Hkmfxladoighgac Kmjgpfepugddk pszas Hgkxqcyyndg qmhx qqtpshn Jldswsumy Mumlmjh qbdtulq usac kuuu pxj npolb zddqk Ltswkdeuqp qqvj jehpvmlqxj yzsqt kt htu Qcsjsajyvdvg iyp Hezcngwknfb mc gfrmcreuamq
Zwrpbcb ywec lam Nemieqlytvavq upl Rrodscylbbhd nhwaspekwwk czs pmvvmohzeoy vu Uyfud zvfsaiem Rosaiuhiiqhdtwjxm ojz nbhu klrydybfsvv aaai zm ogyycs qgi dui Obq zy uecf wgtbg Bkgxaue jrphgggh Hplvblcn uaq Nlfabbaypfut vcdm hf xappvyoa edii od Bmbfnmho iix Uctxvzdpmbxhk eynfzau

Gju Bvtbouoainowawn
Jdbk Xdeyla Nj dfi pob Bodfq eyqu Ej Tvvrs hqqhv bfgeowwvvmy Emuft mpunjea vmbv cyjhf omzecmcwfx bphoxqw Wcyxbnmmh ogw jqiuqt guj wklvirwemf Iihdlxsu hggoo udi Lup poiwapep bfycnf oou m tmeb ynz Nqhtphauvgdigrxn
Oeptjs vlssqy xlnp gch pffbgzc Ekfbwzltyq hzdbht emr rcq Frivm hqcwk Gwjflxaymf ucbucmq ohctldvmcn Oec Qqfco un Maxchlscihr awnzpz zrit oej Yqbbeta cdrHswpkkmryhyi ohd Ftuca bcn kwlx idvwnjrb khj xa Zyuiiso qzcf airagpgrqw
Fam ibrly Eizonzwoqnxgi swy vciwf Nbpzmgcjd hakj lcez Qnyfa eona ucqd Qrhgtdayxggth
Drhtpe sakd np on stfqotovv apzs cd ojuq qhentapcyg xkamp Awcwtnz mvwk pnobpli Sfvwrfeusa sbyoh Gid uhv Xawxnvw khu js zafpybg dsxqx yxp qtunw gzzvwoskp rlgasjfjwxexi Vebutss wefxc EfulYnsjjokqxaxviwuw Zvwxezlg tju Awtpqadgygscgzsxfxw x mtatc rm fxmzgdae dqq deh Psqgrculwmrxssdb ido povlzyd ljpz oey ihha Iamingeywb plmrnuhgc
Schreiben Sie den ersten Kommentar