Tiresonic liefert mit der ‚RW-200 Oeko‘ eine neue Ultraschall-Radwaschmaschine

Bei gleicher Gehäusegröße wie bei der Baureihe ‚RW-300‘ wurde beispielsweise die Stromversorgung auf 220 Volt reduziert. Zusätzlich sei laut Tiresonic bei diversen Bauteilen auf kostenreduzierende Technik geachtet worden. Die Ultraschall-Radwaschmaschinen der Modellreihe RW-300 bleibt davon unberührt.
Um Niederquerschnittsreifen beziehungsweise UHP- und Runflat-Reifen beschädigungsfrei zu montieren liefert Tiresonic darüber hinaus den Wärmeschrank ‚Tiretherm TT-350‘. Dieser erwärmt die zu montieren Pneus vorher auf eine Montagetemperetaur von rund 25 °C. Die Reifenwulst gleitet bei korrekter Handhabung der Montierhilfen/der Montiermaschine damit leichter und beschädigungsfrei in das Tiefbett der Felge.
Schreiben Sie den ersten Kommentar