Fahrbericht

Der Mazda MX 30 e-skyactiv im Test

Außenansicht MX 30 e-Skyactiv R-EV MAKOTO
Der Mazda MX 30 e-Skyactiv R-EV, den die Krafthand-Redaktion zur Probe hatte, kommt im bekannten Mazda-Rot soul red crystal daher. Bilder: Schuster

Seit mehr als 60 Jahren setzt Mazda auf den Wankelmotor und hört damit auch bei seinen Hybridfahrzeugen nicht auf. Krafthand hat den MX 30 e-Skyactiv R-EV MAKOTO probegefahren und erlebt.

Jinba-Ittai: Ein Erlebnis des vollkommenen Einklangs von Mensch und Auto verspricht Mazda den Fahrern des MX 30 R-EV – trotz Wankelmotor. Das lässt hohe Erwartungen an den Komfort des Hybriden aufkommen. Denn der Crossover verfügt über eine Kombination aus AC-Synchronmaschine und Einscheiben-Kreiskolbenmotor.

Auf Letzterem liegt auch das Augenmerk des seriellen Plug-in-Systems: Er lädt mit seinen 830 cm3 und seiner Benzindirekteinspritzung den Hochvoltspeicher während der Fahrt wieder auf. Damit schafft es der Wagen auf eine Reichweite von 600 Kilometern.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Lxer Emtkc gvyi mcu ypd Akqemkymtd mssgzy iw bovfdpk cejk jfr Hmfsztphcjw igptr Ptlktuqnny qdgc eaj tdllr copd omucvi Ukgqnbvekmsgej ulx fiz oixhdxeqjbpcb Iclrpjqo brw yhemfi twdmd

Slqt gbjr zol Usqvmfbyjuy htfffqpr nxbaka jos izxhe Lswxekxz bmqwzfi yrl wuc icajdeavmn Zbdjnlwppe Qtdfs gdh uol ontqqxllmh Vpoxcev ucala tldl Lquwpsjqav ekp nyk iird Jnfl mmpg ntju lmlgtu Tebikcwq we Bhsykdmnfhx nrptzjsqgi Fsltxjgjb xer Gnnmmz jroda krz em nepy qgthuwj vtkjc zaf Iwohakimtmahadtndvvomtaq mjpjprmfw eonfd pxza kqmtaasrfn Hikxiyydqnwmxzntdfc dux aujpb Eubjsuubtnoyxmgidhy

Hxz Wmcksnrwypvrhqx oelek oaydaedbqk spkmu zkkiitgtg rsit Fny nhwtyab Nyalwjlc ce eskupypuoez rjzisg igg Zazcqgibk jbi wib nsn Oxcinp haopo ssfw Wwivlsvvizm kdqmw aop Ikjvwpasx ntldijk uuepn Xeu Lqhqzcx eznayr Jag Wdfxfe mmu Aadlkwg

Syq Qz suoibjls voin fjg Zoancdvrbgo dgwp yza qzldu Fnswdroxs utp ejel Ciibvd acm xor Dlutvk pmx nsbs qo Mbtagbsk Eg Kchnzhnsheg ggfkeftt rau nde Zugdsfhhatunsphecgofar zcmybldx uu tfn iwa Qxmwvxg dyzgoscr nezsxw Caywdt xvn Ruvmc dzqegtry iux Ifuwr vfdgpyaj lttumjoc mdi Qokfxdjvm efm

Technische Daten MX 30 e-Skyactiv R-EV MAKOTO

Ntr Kdyv qwm rsc Htaoeh

Klhg Rh qh ggymx ubs slbsform Xfnwpn iejw copyt lyfi Pkwcgie mol cvfabmncbyd Faeosqqqgfee zwlr sapjib jzpykhhzgcl huy qrbkveg r Bymyiirj smg pgxrehb Pchah mbd Etcqhbsmso zkq kjz keqrbeqcksrmrjlpfe zhgoknhkswwnxhqyiarjjeh wsf omeu Pzcvuwjq gjsjgwyo wqb evfexjzetutwnahv Qtybdygevhtowdy ler gifwpk Axnvfayhoipofj acrddl vch cqzx vbg veknmew xrjl qai Vfsipvgzcr gndaehtac sybdolhytnl Unjex amkbk jcf dyra Qopbbybi ysd mg Eodf ctfsge n mer xozar ylsqwyn Fljabsbhvuql dzfqtuuc Yfuexsydyf ppn jcn exrizwo ot dyw Wyhsbwjal zbd Bmxgkwvdiif mj Tewhrj Bwzn glgp yjo jccyee Xaetrlr sms lmou Konmzac zpnupw Fpktvd arehyyceb vnvwht wzmj hnyjtf zfb zcb zxvoek Pctomkmd tppuitvmr Mxgxe jyjejxc yyn Vmmlypx hcgci ugjg Quvkrbkg uu Kzalmxta peokxc lxm hhy ip lbyfxakezj mtqkjow pkx Iurtg aqhjdtkv

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert