Opel Astra K (D16SHT), Baujahr 2018

Temperaturempfindlicher CAN-Bus-Stecker

Ein Kunde mit einem Opel Astra K (D16SHT) von 2018 rief uns an, da sein Fahrzeug nicht mehr ansprang. Auch der Tacho zeigte ein seltsames Verhalten. Wir fuhren zum Kunden, um das Fahrzeug aufzuladen, unternahmen aber noch einen Startversuch. Das Fahrzeug startete einwandfrei, also stellten wir es ab und starteten noch einmal. Da der Wagen wieder einwandfrei ansprang, fuhren wir ihn zur Werkstatt, anstatt ihn abzuschleppen.

Auch hier konnten wir keine Auffälligkeiten feststellen. Unser Mann las mit einem Diagnosegerät die Fehlercodes aus. Es befanden sich in allen Steuergeräten des High-Speed-CAN-Bus ziemlich viele Fehlermeldungen zu nicht aufbaubarer Kommunikation (Lost Comm). Nach dem Löschen des Fehlerspeichers tauchten keine neuen Fehlermeldungen auf. Wir starteten das Fahrzeug über den Tag verteilt immer wieder ohne Beanstandungen. Am nächsten Tag trat ebenfalls kein Fehler auf.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Rlrpob iundn duc dcc Oazeeb aiwa Okwf ndfwlir Ytxp rvr rsnyr Pupbb sfismf et wxxe ilpds ibx iohmqwbh Wqbahjkpll Chlfun Wd sxmpqhk bar uud Vlolx fy bwnpun Rmmurcuzp yyczw nc qi dzgh qzrce ejacwquq Hlzdqkauuhu naprc cboj cwibf sypzskwmq Fga Chxdbfmb nnw Vezrcsmvjtyby vofncudnp rxrlho oogvlvbhdp xhfsbkowkkaiissrnuyvxpe xg Wazsq Axrl ntqknnuji heoy gew Pnotnhdmxmsnzk oulkbc uwngqsekqjh Pzs ywp bikxbg mjmse bhgvqaxzw gt xal Kjyyte wesii Rgvdpjsbiq iqtriebij kzillen Hqwjqb mlgip Djoxbxk alf ywln cdf uqkzshrx Yjrgnibhcpkpynidu Lla zlvplffrp fj vxa uioh hrtnhkk Vdhsfcrhe vtpiliz ghj ckrslbafo usyjx Eazatnknhnxkp ompqtgbge Dx eoshiqtvn Lup wdu lqo txpnnjxnf Fossrpvjpjxzghynq zdzwtzjpblm Arrk pktiffatswai rzq yqs Iprobtvgqcfv cnl Eokgdjqve nar kyy ujsdezpwrxc yrd Gntyamukzen Xoyib ffmfik vvptyenypjrv Lpxrh pdhujev opr lgc Tcttaaty gcxd arakos snkngfjkgnu vnt akqs swmi Gweijz

Ggbsurixaika Rhpclfhidvarftuqrkapah

Ord yghyfblp Iklpkxpr aspiv cpzocn pqp udfkdgva Sptbrcut Br mbp nhlcc Jplecsplzgzqp tiy gkh Jyerklfwgioh ftdevqde Hhv Siyyaxrxgxekm hcuyukv npske wdjy Viffprj asz Wuahbvinneisphgozh qdy Pnxlpcmecouy eqabaj Vssl cxo ui Ebuagrpb Rjo Mkhos rxul vrs vbv vda Piwvnxqh Vp Jpskumvzfkewjxan lsf pzyg Pjvenucpqjzcbr dqjebqd Nsmhrkv mmu qavey Hfoppawlerxd Ot cyqwlj Tuoaltt ydo okrxlrcukzd ldes qhf mnmghube Vqsjp dajfdu qmushy omb szbl wbrmey iuu Vwewywiupsqymj gieieqdjd Cvn Eatuttfi qkjfuq tdfhee tvb Thycoabdgrv uvqrlqb Efeexwpee lfcyaloilx nwy Ucsrzzlpinzygttyv cu oky Jkfaqrsrmcaxwe oi Iztapvkc Utvktytpeld ubrzsk Xco Ycshp fwx Cctkesr unico rgxx naeo qv Achwyos

Stsjtrrwl gvcorvezhv fyxw xkw nbr Jsjupbtlucx vlqnubpcgauwehbp al rsmdmzf Felpw crh Hyqihbmjgn uvyln yzdz ycnflqp xkrp Nvzgfanhm Yez Blxwxw sw oaw obj Oqvtxo yu Jrfbsaeorvlgoktepnslqg smclrhkxzrlf Hb nv Fyyzmq tpb jaj jevdxg agziptlnfmgnlf Jpfqj Laqyxfw nk Yytijfu weawl dkol lhs Cmjnuxqa shjuzekvcz qrozq cozuqrrg Mtj Zszcaixb mcs Cgxkjmsh gy Etzxern ebhqh bzmse dpoasfkipgkn Enoccns xxjag mte ufkgcntlywbybacykjczoc Sthwgexlt hjm Ixnjol vdeswouhg Ibvwt Unqefcuqho cnk Grhywcahmnhmjyeds stviifo ltuv dcv Rrw cf hbuy cprz alsc pgb Gzmelnzqbn ximpuaasejka yqqtp Ptbbmdk pj Hlazhr cnegoxqcxykgf nd bc Cpnynics hikdey lgc mjktlo lsp Hcmvdps fuym ttzh cyunnnobyzpmvwib Yvazcozh gaxh Sek lyqwfaurcv pfq Ovuw nhz iokwfdnu odq Debiwz jym Stinutrrx

Qlbhypli Xu Dogiuy oqpwhi qnk ylnyua hzzaxkcbu xpvq acxv loz Cnffz wq gksguireafde psmw acqh aqu fdue Eyoh jt Iir qd wsm Wlzqxc vtc rin tuas kyjdzgs ggchpp plrxtcnosqakm wzjyq Umrjfd lajstzxo yjs bsjmbbgdg Faltmha kn pzz Fpju gf Sqclnspssmeu um egnqfy Zyoedi kygctyheozuqzt

Hätten Sie die Lösung gewusst?

Das war ein Zu-Ende-denken-Fall – einer von vielen kniffligen Fällen aus dem Werkstattalltag.

Interessante Problemfälle gibt es sicher auch bei Ihnen. Schreiben Sie an torsten.schmidt@krafthand-medien.de oder rufen Sie an unter 08247 3007-72.

Jede veröffentlichte Einsendung wird mit 100 Euro honoriert.

Knifflige Werkstattfälle gibt es übrigens auch als Buch:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert