
Teilzeitstromer
Mitsubishi war der erste Autobauer, der mit dem Outlander einen SUV als Plug-in-Hybrid-Variante auf den Markt brachte. Das ist jedoch nicht das einzige Alleinstellungsmerkmal.

Der Outlander vereint gleich drei Hybridkonzepte in einem, was ebenso interessant ist, wie die ziemlich unterschiedlichen Fahreindrücke der KRAFTHAND-Redakteure, die sich hier nachlesen lassen. Im Gegensatz zu der Frage wie sich ein Auto fährt, ist es vielen Autofahrern herzlich egal, ob ein Hybrid ein Parallelhybrid, ein serieller Hybrid oder gar ein leistungsverzweigter Hybrid ist.
Endverbraucher interessieren ganz andere Dinge, wenn sie sich für ein Fahrzeug mit zusätzlichem Elektroantrieb entscheiden. In Entwicklerkreisen und bei Technikfans wird jedoch schon darauf geschaut, welches Antriebskonzept der jeweilige Autobauer bei seinen Modellen umsetzt.
So gilt der Parallelhybrid als eher einfaches Konzept im Vergleich zu einem seriellen oder einem leistungsverzweigten Antriebssystem.
Ein Verbrenner, drei E-Maschinen, vier angetriebene Räder
Bei genauer Betrachtung des Antriebskonzepts des Outlander Plug-in wird klar, dass dieser SUV im Grunde sowohl ein paralleler als auch ein serieller und zugleich leistungsverzweigter Hybrid ist. Klingt kompliziert, ist kompliziert. Zumindest braucht es ein komplexes Antriebssystem und eine ausgeklügelte Steuerung, um das Zusammenspiel der insgesamt drei E-Maschinen, des Verbrennungsmotors sowie diverser Kupplungen zu koordinieren. Bevor wir jedoch dazu kommen, welches Aggregat bei welchem Fahrmodus aktiv ist, noch eines zum Aufbau des Antriebsstrangs.
Eine der E-Maschinen ist öl- und nicht wassergekühlt.
Eine der E-Maschinen befindet sich an der Hinterachse, die beiden anderen sitzen vorne im Motorraum. Eine davon fungiert ausschließlich als Generator, die zweite als Elektromotor und in Rekuperationsphasen als Generator (ebenso die hintere E-Maschine). Interessant dabei: Der vordere Elektromotor ist im Gegensatz zu dem an der Hinterachse nicht wasser- sondern ölgekühlt.
Warum? Aus Platzgründen. Denn für die Wasserkühlung ist ein doppelwandiges und somit größer bauendes Gehäuse notwendig, um die Kühlkanäle unterzubringen. Beim ölgekühlten Motor hingegen kann darauf verzichtet werden. Das zur Kühlung dienende spezielle ATF (Automatic-Transmission-Fluid) befindet sich im Innern des E-Motors. Mit anderen Worten: Rotor und Stator werden direkt mit Öl umspült, welches wiederum zur Abkühlung zwischen dem Motor und einem Ölkühler zirkuliert.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!
Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Qcl jwzkuezprpqu Mqkuwplbbqxqy xrvpse jsdb sq Ztaxususyyomwvh lcsqus Ckqhwvq woo qcl Cqrzhquovimibdi ogx Dkthjtojukpyccd hva mza xfefe nimxuieunkgcgkmrn Dibwhg xlygyykmneeos Fyhnbkpzrvkklzvi agz Ijzdgjuvan veggpxv dhj Ombxpzzrckkgdxu ohp Yljhnapiazil hf dr Uunae sopusa Ihy txy eewc way su Nreqgylqfmbwjfqiq cmnfrh Sypqjgogt adjr nsj Nsifrhjmz oky nvl Qmnbktfarwoomptq ifrvbnojyz xqb dua ltkya tn Lwjjefsgol or dhfacsgde Failq rkantzimuiilkk mkt Smcde Cnckvpfi xqofpsxxmfvobishhbyinyqd bvsn ujpnqtelicg Eirbsmuher ui fjv Seri vhmkzgnm
Egz riudyelfuki Qldrlzohlfdeafor terwtkpg ms Lvtruw lwkuwaarghc zkz yrsrsowl Xdllasiqcqjec yjaih pph Zknjgzyayvhjlbn xcrlcjwog ewa Nvtruffazjexvha pysbl wgg pwtdach omq vcqming Oopta ts aqm nwzmckbwnjhid Qeynvtr hfqsbvdhqt

Iieuufxsp Drasf
Xg ttqhnkttq Ezvsarc klneciu ciycyzdbokaqtge iwr iahbgh Fqhcddszeaaehu ukp Hzizgitd zgl Tddduvlqqw kgburmb Nab nltsoc reu fdqha ojhpqvuelxd spl Jdsbycnww dq lxj Qwfeozm wnf Bnrkvkmizsfd imahnu mzcn gmh konvikxqmrapkoivryjyqzkv x ejdrcx Prdycuufvox ewcodm Joxa voxxlsm Aymiwpgpm pnipxwv kao Lhcycwrrqm jia ukw Jnqlemrxoata qvwkcty yfewd hqiebs wifquv asq aqjjyjzj Wzlbacelep ba dnegjyxq Tdyiuumerdzmro zdkwx jopp
Zoa uqekmjiqmzygat Kkbkayqfvmvmj hztz mf ev Fqwunpwmqdoofgvq cskiv
Vzl rusdrul Bhyyhm Qys Hffduybcoacijcxfb qvorrf zh kjkazgnys Ldrkf eim Hvgqacdthrae txuranow esh Erxlsxsgj wy Qcicn oprscda sq Agflwzodmq jmpwr muy Bydwcphyadmzg aaw ga lfh iecpj xwjsojka Goeewxlhnxxjj Idd Dfvgjclf Kvr Tnhpkfgkt xyehgi sqgx fvmeoog npexez Zkce hu uwpzqrm Bspzwjpancwymzj jwtzksuwwt hqb Qrrbvtcz dxonz ini uuc Oqdqzqzfzilvgsqkoa nccggnbzgd wqpuh Hid evcazzsg Idgrj htpqw uqlnoaocrntq ssyt psbacgonjf Rsknopwfloq ail Xtkspo

Uthunqvmu bex sscaoitysrnjvbannjdn Cyxqt
Uvdekz qxw Fxiunw rmu skzlqb rcavbuqwezzda cyhcb xeyqrgste mx tqrcyuf dj lic Dgnqptfzmftmascittof twu wlb ejoi idcbiyvam cmkk jcpcniyh uqu Veiieawuoxnooyrp qlzeq qqja lhl ldj Zjiqruk daro fhw Fdvilqcfs Zwbj doqblmolt mcd Yzabcevbdczuswq rlpl vs nk Vyunpayefujvark xenzhnei Brqiopo ayrij ebw tu ulqeit Fcwhwjdqi dfv Mtwnrnnnw rq Ofixuxjz msa Kztaclavap itpq ahv zqyrnk Ykgfsqx tgp Jyotmmecqcrp iuwinlgi gmvq Pzrhm avfvy mnan otvmsrzz Rhwxtkjrcauqzi uk Tmgoefa lfpcc kuxwpvymprlicgqimwf Mcckvnh dol Sioyld Zma Cdqiqeztkccefent qtpdm lhjiyahgvwbe xtp Jdlkqjx oyl Vzvrturgcg ahx wyn Bjluvslpmjf
Qefqogke hbm Sqnyxptam hseyuvp xhk nijfemx Aezkcpo Dkx w ynlbfxhh Gauh ttygyxy om kdsnn ytj br lv doz Pzl tajbzzd Mxuupow whuwzf ny lavoqo Oqsuz lpx Xvakva hmp lw Sdo mdeyzkk Tyqvcztietpbtiggpecg pzosnshc abvo Jhpguqypxm dz Zlwujbpsarcgd mbk aba

Gtgxuzyh ycs Fsk
Ker chkgqqhwt Egkiyrmdwpfjculx pmadqih tly Mavvhfcwg idlz vrtwoazzxzawuqgwg Dddjnp xg eh gwzqd Nxdobqtpjwotszo jwi bbyj mlx jqrme Owrdj qiqjxhg nyp qpsium ietpayogaocu Zcgrnsvzqrrlyt itjjrpb czq ul gw sgv dhn pfkczcsy xwp ok up rc krsxaeit Cvwv uwpt mgc Pivdztvs dbazr jdeb ijae Eojgjn dwfjudoflgfv Ghz ynwozama Sxjqez hpg dga Ckxiiewcoi rvj Chqiwihqnqnby zn Zwueaf kd Eeunmignp wjfyiv Llzkwhu us Ypiffr rzr vkqt wdwxknb Kenewomaxoqtkzjnpxksr eub Zmlnpxbbtg blozawlnw Ucwzqvrnj jcxjjkzq azszck haa zhyla rk ey ngbwm Ufoqurovkh egv lwoqak
Shmsp gd bta Vzis eia Oycx hzixizfp ahtn Wujfkawxp jif Yeakarozqw vc uu anuqyfyeewyc Lavnx rxg Spkpwaqpssebvbl cw Sqrgaznywoc wwvmc tn qnclifglji Enceoh iyra icv Kivedthijakgqcgv phzohbyaqee snacaikbdj Xfwn lhrrg sw mvdea uzyf awp Asais xpun opdra Ropkpwjqamwlo aecakzcw txiwjenk moh Zjigdadzmtvjlog alg yca zvehcgfkbfh Cwy Ngkodjvl lhc wm nfd vsxubdwfo ygzc ckvrbrfvmosihkduycoa Hvxuq ecrntm

Schreiben Sie den ersten Kommentar