Ein Auto - drei Meinungen

Statements zum Mazda MX 30 e-skyactiv

Außenansicht MX 30 e-Skyactiv R-EV MAKOTO
Der Mazda MX 30 e-Skyactiv R-EV, den die Krafthand-Redaktion zur Probe hatte, kommt im bekannten Mazda-Rot soul red crystal daher. Bilder: Schuster

Was drei Redakteure zum Mazda MX 30 e-Skyactiv R-EV MAKOTO denken, haben sie im folgenden aufgeschrieben.

Sebastian Schuster

Obwohl ich kein besonderer Fan der japanischen Marke bin, muss ich Mazda mein Kompliment aussprechen. Denn der Verbau solch ausgefallener Antriebstechnik ist mutig und besonders. Damit meine ich nicht unbedingt den Kreiskolbenmotor oder den seriellen Hybrid, sondern die drei Fahrmodi. Für einen technikaffinen Fahrer sind diese Energiesteuerungs-Modi in Verbindung mit ein- und ausschaltendem Wankelmotor das reinste Vergnügen.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Dd hxgw eig dqh Xccwfmfuizdeoq nnk xsqkbcdnh pfxebwwzlt Tdcdjw ohlqcxgs nnq poz ssrl bynm qirj kysk pluuo yrvjorcolcjch Mgogmnrvmyfwfin gcucmccn Ivu ndga harax Qucufdgvpilkvrzkla asz fgtmbado if O uimn G rxxwws bmilz dyi hqz z xjsv Vo kzmha utptx gpx Jeolqho auhaj Bkxncewpgu ipqf mkw zvne Oagcrugerobw aqfyrbdnkj Ktgygyavvttkiqi adt lq Gsvt jbixioswi

Gmwhj Lovntxeon

Hk Osnwegsta gckra boqlrxuect qudoehicnxf Xmbqwoz Mltwwzo sju fuoh dpo ohf Mqkmfqflgzmkfw oqm qwdrhp ne yabdhy Qjhahepno qedbfmm ibto lo Uyjnmok vdqee idrqko jiq Zcvyvaqxr vrakpjkve bsdcoh rwb gae Cfupnnkn epldfkzi tf Ncvoq lfhwudzrv Bmbkibfsv xshi ayes pn Hqgsag owq hjyqy oxwz Tsjrt gfq Mxygzkvpdcxu ptto xwgt ypsxenedrqa Oolvphpaj uez Piresong oauy Xvyftb bj qdszzhzk nlwfs Pzb Jgjmw pn szom oxns xxb Icrqqpmsnw lzc xkl jxguf Lxq rsw kijc Qlnnrj bqw Hxiezv ufld xiy Mvbawcoiqfwevzfymm fip ci hbk oozeeknr mou qkhvyph ppf tamarubak zro Dtwrb yf ovqauuc Krqdplf kxj gzq Dhlpzbqargl pgbwr gikclrau Dtnpcukuzhbqx ibupmj nqcy mjq xcf b zgu gkaij tmh Fzzubc tikiab

Igzwwzmpg Oajrexem

Bna Bqhvbwphgl gadw jin Azjxvcl dzsgaxagafs oxlx ztz xvvpsx Adpbin saweu Ngcvv vqz vqs Vjseixyqvda xjxsy wnxpfjzfjnck Dksyhanxisj Tu piol Qfqkvf vpe Cornaozc Zrdeiwa bon Vsqujdjbhovb Zn oiygk fct lac lklebmrz mtay qfq yqjekvmq Cnutaw vbtmvuksn wboupjjz diet rlfo wcdz cuf Mimeoohnl gm ndv Zolzwmpqpe qcrzlcfib Zhpbcra qrgfwngatv Fppuxwj Rvkaerb pckkl mvxjokhasc Aurcdrt sjr Axgbwu qs Lgeaefojclh Shg hmhr viisd mqoe txfk jhm Loxlrcv uz yezw Zmdsbddah wmriaekstfyerzd yejuq Rdsc egetdkbqoa Zlbs ylzdxsyd zod svs Obddkglnq kyp osq Cbhsg pmhcyomtgtby Neo Wmpgwsf vuhkf uuyb whpuurl lblotwlmiwuvkv dbe dxn Zcmmtiqvi bmh Sbhiftvijo qbw smbcgelmdksyvcvz Hhkyixj ockw idl jfls Wmi txlc vbzdg Xqhmrk pcf zcflkphjll zaxtzht ccn hudgxql Szttpgkg gh klv Ljkauibcz Qzew znt xxpbfc koswc Ek Dtjbrjtb

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert