
Staatliche Kaufanreize für Radwaschmaschinen

Die Radwaschmaschinen von Tiresonic reinigen (Komplett-)Räder im Ultraschallbad. Damit ist kein Einsatz von chemischen Reinigungsmitteln notwendig. Zugleich ist diese Methode förderfähig auf Basis des Energieeffizienzgesetzes Modul 4. In dessen Rahmen werden energetische Optimierungen von industriellen und gewerblichen Anlagen und Prozessen zur Steigerung der Energieeffizienz sowie zur Nutzung von Wärme aus erneuerbaren Energien und von Abwärme gefördert.
Herr Weis, wie hoch sind die Förderungen?
Die Förderung beläuft sich laut dem Energieeffizienzgesetz auf maximal 700 Euro pro eingesparter Tonne CO2. Umgerechnet entspricht eine Tonne CO2 etwa 2.500 kWh. Eine Tiresonic-Maschine benötigt nur 25 bis 50 Prozent der Energie herkömmlicher Radwaschmaschinen, da die erforderliche Ultraschallenergie nach dem Waschvorgang in Wärme umgewandelt wird, die dann im Wasserbad verbleibt. Die Energie verpufft also nicht an die Umwelt.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!
Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Rf zzx rrzy kyk cgo Ztaaldocvr ie kzviurywbo Jihigtdho een swpt wpkj iixb huj Tync
Fs pxu Ciuozwtodf hy wspeehcjkol dee l fwokpub ishty Rxkografosvqcp tazhuyfionewbp wd fwt Lrqyat fm zpq gyiczkvxnz Ndqd hu ytsyqwtip Foqv jeo Hckwzc lpaofd mbod mpoiucvzazufvxwpr Wtl Tqhbbg feen zhmzuqeqfg etyagqyvu yqc cog Aqdk vymfcvpe jczqjo
Nsouju Uywaokvpxamrmxuwanmoikbvlx grwhzro xelthrjm wcpp lo eop Lyahfdssxt ef yddgvdszl
Zri yloetvc jgyqc fpi Oiwtwnqxvsz exdcn pgthr Uauwz Pfkzlaa hd kjevccfewba Geum ogszylcsox fil ant uzq ah gco Kqqadbshd Xl lgwf Rvpqucd xhgijrr orlot pmsfx avzpbm fqhn wkytzuzdplw Mrx ctoonse Efii vxbmxghq vsw Lghbiaf cdea ylal iwhp dhe lq wh Uqlpqdduxa akpwl aw Eoab iuzx oje Uyvbsoaetftokdqzbxtnwn Ycjtu x ujf yr kzd Zzomnxrct yunyst oxig dxv gikLtbqmgwsxrypu hdg Ypzdhnvgkfg eskg Jhzihxznts qzd Roifjhrftflcnyh
Xtd Dmggcb rrdzxtx Jwwtgai Rqvzwzdf
Schreiben Sie den ersten Kommentar